Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Sauer-Mühle ist bester Ausbildungsbetrieb 2015

Müller-Handwerk

Sauer-Mühle ist bester Ausbildungsbetrieb 2015

Mühle der herzberger bäckerei ausgezeichnet

Fulda, 26.11.2015  |   Die zur herzberger bäckerei gehörende Sauer-Mühle in Frensdorf bei Bamberg wurde am 30. Oktober 2015 vom Bayerischen Müllerbund e. V. als Bester Ausbildungsbetrieb geehrt. 

Auf der 40. Müllerei-Fachtagung im Congress Centrum Würzburg nahmen die Mitarbeiter der Sauer-Mühle und der Geselle Tobias Seidlein die Auszeichnung entgegen. Seidlein hatte mit einer Note von 1,7 in der praktischen Prüfung seine Gesellenprüfung zum Verfahrenstechnologen in der Müller- und Futtermittelwirtschaft als Bester in seinem Jahrgang in Bayern abgeschlossen. 

Ulrike Nücker, die Betriebsleiterin der Mühle, freut sich über die Auszeichnung: „Unseren Lehrlingen eine erstklassige und fundierte Ausbildung zu ermöglichen, liegt uns am Herzen. Dass wir nun für unsere Ausbildung ausgezeichnet wurden, ehrt uns sehr.“ Nücker freut sich über Seidleins Leistung umso mehr, weil er nicht wie viele andere Auszubildende im Müllerhandwerk aus einem Familienbetrieb der Branche stammt, sondern zunächst eine Ausbildung zum Heizungstechniker absolviert hatte und sich dann zu einer beruflichen Neuorientierung entschloss. Jedes Jahr bildet die Traditionsmühle, die Bio-Mehle produziert, einen Lernenden in allen Bereichen des Müller-Handwerks aus. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausbildung liegt darauf, die Auszubildenden im Umgang mit Bio-Getreidesorten zu sensibilisieren. „Uns ist es wichtig, dass sie wissen, wie die besondere Qualität von Bio-Getreide, vom Rohwareneingang bis zur Verarbeitung, erhalten bleibt“, erläutert Nücker. 

Der Bayerische Müllerbund kürt seit 2006 jedes Jahr den besten Ausbildungsbetrieb in der bayerischen Mühlenwirtschaft. Ziel ist es, die Ausbildungswilligkeit der Betriebe zu steigern und die Ausbildungsqualität in den einzelnen Betrieben weiter zu verbessern. 

Über die herzberger bäckerei GmbH
1988 als Dorfbäckerei in Niederjossa am Fuße der Burg Herzberg gegründet, zählt die herzberger bäckerei heute mit rund 250 Mitarbeitern zu den größten Bio-Bäckereien Europas. Zur Rohstoffabsicherung und Belieferung der Bäckerei mit hochwertigen Mehlen wurde 2012 die Sauer-Mühle erworben. Die Bäckerei ist Teil der W-E-G Stiftung & Co. KG, einer Gruppe mehrerer Unternehmungen, die sich intensiv der Qualität unserer Lebensmittel und einer menschengemäßen Ernährung widmet. Zur W-E-G gehören auch die kff kurhessische fleischwaren, Quant Qualitätssicherung sowie das Forschungsinstitut KWALIS. Weitere Informationen zur herzberger bäckerei finden Sie unter  www.herzberger.com

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Herzberger, Müller-Handwerk, Ehrung, Mühle, Sauer-Mühle

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Herzberger, Müller-Handwerk, Ehrung, Mühle, Sauer-Mühle

Bauck gründet Tochterfirma

Glutenfrei-Mühle wird in Roscher Mühle GmbH ausgegliedert

Bauck gründet Tochterfirma © Bauck GmbH

Anlässlich des Ausbaus seiner Glutenfrei-Mühle und den dadurch gesteigerten Kapazitäten hat sich der Bio-Getreide-Verarbeiter Bauck entschlossen, ein Tochterunternehmen zu gründen. Ab dem 1. Dezember soll die Anlage unter der Firma Roscher Mühle GmbH laufen. Geschäftsführer wird der Wirtschaftsingenieur Sebastian Huber, der bereits als Leiter von ‚Bioland Markt‘ und zuletzt in der Geschäftsführung der Antersdorfer Mühle tätig war.

25.11.2024mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Herzberger, Müller-Handwerk, Ehrung, Mühle, Sauer-Mühle