Start / News / Conveniente Salate von blattfrisch

Salate

Conveniente Salate von blattfrisch

Das Unternehmen blattfirsch aus Hamburg vertreibt seine convenienten Salate mit Zugaben und Dressing jetzt in der BUDNI Filiale Stadtperle im Mundsburg Center und in den denn’s Biomärkten Schanzenviertel, Altena und Ottensen.

Insgesamt werden drei Sorten an Salatmischungen angeboten: der Bitter-Süße, der Vielfältige und der Sportliche. Der Salat stammt von Demeter-Höfen aus der Region rund um Hamburg. Die Dressings werden von der Hof-Manufaktur der Landbaukultur Overmeyer, ein Demeter-Hof in Seevetal zubereitet. Neben den Convenience Salaten bietet blattfrisch ihren Salat auf Hamburger Wochenmärkten zum selbst Zusammenstellen an.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Rekord bei Bio auf der Wiesn

Zwei Drittel der Zelte bieten eine Bio-Option

Neuer Rekord bei Bio auf der Wiesn © Johanna Zierl

Das Wertschöpfungskettenprojekt ‚Mehr Bio auf der Wiesn‘ konnte beim Oktoberfest 2025 ein neues Rekordergebnis verbuchen. Bereits zwei Drittel aller Zelte verfügen inzwischen über eine Bio-Zertifizierung. Während der gesamten Festtage wurden laut Projektleitung rund 80.400 Portionen Kässpatzen mit Bio-Produkten verkauft. Auch die Produktvielfalt wachse und umfasse jetzt Brezn, Molkereiprodukte, Wurstwaren oder Kaiserschmarrn aus regionaler Bio-Erzeugung.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Salate, Regional, Hamburg

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli

Partnerschaft im Segment pflanzliche Milchalternativen

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli © Voelkel

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Im Hamburger Millerntor-Stadion will das Unternehmen jetzt das Banner für seine veganen Milchalternativen in der Glasmehrwegflasche schwenken.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Salate, Regional, Hamburg

AK Bio des Waren-Vereins wird 20

Jubiläumsfeier im Novotel Hamburg

AK Bio des Waren-Vereins wird 20 © Waren-Verein der Hamburger Börse e.V.

Im Jahr 2004 hat der Waren-Verein der Hamburger Börse, der im kommenden Jahr sein 125. Jubiläum begeht, einen eigenen Arbeitskreis für Bio-Produkte (kurz: AK Bio) gegründet. 20 Jahre später hat der Arbeitskreis einen eigenen Sitz in der Civil Dialogue Group on Organic Farming der EU-Kommission erhalten. Am 7. Oktober wurde das Jubiläum im Novotel Hamburg Central Station gefeiert.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Salate, Regional, Hamburg