Tierfutter
Positiver Heimtiermarkt
Laut dem Industrieverband heimtierbedarf (IVH) leben in 38 Prozent der Haushalte in Deutschland Heimtiere und die Tendenz ist steigend. Für die Hundeernährung werden pro Jahr über 1,2 Milliarden Euro ausgegeben und für Katzennahrung über 1,5 Milliarden Euro. Davon profitiert der Einzelhandel.
Eine Umfrage von Yarrah aus dem Jahr 2013 ergab, dass 28 Prozent der Kunden von einem Biofachgeschäft einen Hund oder eine Katze besitzen. Damit ist Bio-Tierfutter ein profitables Produktsegment. Hinzu kommt, dass Tierfutter oft Impuls- und Frequenzbringer beim Einkauf ist. Im Durschnitt beinhaltet der Einkaufswagen mehr Produkte, wenn Babynahrung und Heimtierfutter angeboten werden. Mit einer guten Platzierung im Regal kann das als Vorteil genutzt werden.