Nachhaltigkeit
Beki-Zertifikat auf Erfolgskurs
Baden-Württemberg unterstützt bewusste Kinderernährung
Die Landeseinrichtung ‘Bewusste Kinderernährung’ (BeKi) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg verzeichnete schon im August 60 Anmeldungen für ihr Zertifikat. Im Durchschnitt wurden jedes Jahr rund 70 Anmeldungen getätigt. Es wird davon ausgegangen, dass die 70er Marke überschritten und damit eine neue Rekordzahl erreicht wird.
Das Zertifikat können Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten erlangen und damit nach außen zeigen, dass eine ausgewogene und vielseitige Ernährung eine wichtige Rolle für die Einrichtung spielt. Die Kinder erhalten eine Ernährungserziehung und sollen dabei auch Selbständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln erlernen. Angeboten werden innerhalb dieses Programms Elternveranstaltungen, Unterricht für Kinder und Fortbil- dungen für pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule.