Start / News / Voelkel engagiert sich für Streuobstwiesen

Saft

Voelkel engagiert sich für Streuobstwiesen

Die Naturkostsafterei Voelkel verarbeitete im letzten Jahr insgesamt 500 Tonnen Bio-Äpfel von Streuobstwiesen. Der Sohn Boris Voelkel vom Geschäftsführer Stefan Voelkel kaufte einen weiteren Hektar Wald mit 70 Jahre altem Obstbaumbestand und 250 Quadratmeter Streuobstwiese mit alten Sorten. 

Voelkel gründete 2001 den Bio-Streuobstverein Elbtal mit dem Ziel der Förderung von regionalen Streuobstwiesen. Rund 100 aktive Mitglieder liefern bis zu 80 Tonnen Streuobstäpfel in Bio-Qualität. Der Verein informiert Wiesenbesitzer über die ökologischen Vorteile und organisiert neue Bäume von alten Obstsorten. Außerdem erarbeitet er für seine Mitglieder Lösungen um die Streuobstwiesen für wenig Geld Bio zertifizieren zu können. Den Gartenbesitzern wird eine Abnahme und Verarbeitung zu fairen Preisen garantiert. Die Region Lüneburg griff das Konzept des Vereins auf und gründete 2010 den Streuobstverein Lüneburg.

„Streuobstwiesen sind ein kostbares Kulturgut und ein wertvoller Lebensraum für eine vielfältige Artengemeinschaft von Tieren und Pflanzen“, erklärt Stefan Voelkel. 
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel steigert Umsatz um 12 Prozent

Öl in Mehrweg wird wieder eingestellt

Voelkel steigert Umsatz um 12 Prozent © Voelkel

Die Naturkostsafterei Voelkel ist 2023 um zwölf Prozent auf 117 Millionen Euro gewachsen. Den Erfolg führt das Familienunternehmen auf einen krisenresistenten Einkauf, viele neue Produkteinführungen, eine breite Distribution sowie hohe Investitionen in Energieeinsparungen zurück, die sich jetzt auszahlten. Besonders gefragt waren auch im Vorjahr wieder die Ingwershots. Dagegen erreichten die neu gestarteten Pflanzenöle in Mehrwegflaschen nicht die erhofften Drehzahlen: Sie sollen wieder eingestellt werden.

22.03.2024mehr...
Stichwörter: Saft, Voelkel, Nachhaltigkeit, Obst + Gemüse

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent

Rekordergebnis im Jahr 2024 mit 140 Millionen Euro

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent © Voelkel

Mit rund 140 Millionen Euro und einer Steigerung von fast 20 Prozent hat die Naturkostsafterei Voelkel im Jahr 2024 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Größten Anteil am Wachstum hatte wiederum die Produktkategorie Ingwershots, bei denen der Bio-Hersteller mittlerweile zum Marktführer in Deutschland geworden ist. Auch produktionstechnisch erreichte das Unternehmen einen neuen Rekord: Fast 126 Millionen Verpackungseinheiten haben das Werk in Pevestorf verlassen.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Saft, Voelkel, Nachhaltigkeit, Obst + Gemüse

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Saft, Voelkel, Nachhaltigkeit, Obst + Gemüse



Saisonstart Bio-Tomaten

Bio-Fruchtgemüse-Produzenten liefern heimische Ware

22.04.2024mehr...
Stichwörter: Saft, Voelkel, Nachhaltigkeit, Obst + Gemüse