Start / News / dennree kauft Agrofarm Eichigt

Umstellung

dennree kauft Agrofarm Eichigt

4.000 Hektar Fläche und Milchviehbestand werden biologisch

dennree hat die Agar Holding GmbH mit Sitz in Eichigt/Vogtland übernommen. Der Unternehmensverbund besteht aus drei Betrieben, die Mutterkuhhaltung, extensive Grünlandbewirtschaftung, Milcherzeugung sowie den Anbau von Futtermitteln und Marktfrüchten betreiben. Die Betriebe werden auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt

Seit Jahren hält der Bio-Anbau in Deutschland mit der Nachfrage nicht Schritt. Durch den Erwerb der Landwirtschaftsbetriebe Eichigt gelingt es, für den Bio-Anbau 4.000 Hektar und den dazugehörigen Viehbestand zu gewinnen. „Vor uns liegen langjährige Umstellungsprozesse, um die Betriebe erfolgreich biologisch zu bewirtschaften. Eichigt soll damit auch eine wichtige Stütze in der dennree Gruppe werden, um landwirtschaftliche Erfahrungen und Wissen aufzubauen“, bekräftigt Thomas Greim den Schritt. Zukünftig soll der Betrieb auch anderen Erzeugern zur Verfügung gestellt werden. „Da uns brancheneigenes Saatgut und angepasste Tierrassen als Grundlage für den biologischen Weg sehr wichtig sind, streben wir mit der Agrofarm Eichigt auch eine Entwicklungsrolle an“, so Thomas Greim weiter.

Im Zuge des anstehenden Generationswechsels bei der Agrofarm Eichigt wollten die 18 Gesellschafter die Zukunft des typischen Mehrfamilienbetriebes sichern und fanden in dennree den passenden Partner dafür. Der geschäftsführende Gesellschafter Klaus Rank betont vor allem, wie wichtig der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und der Arbeitsplätze für die Entscheidung gewesen sei. Überzeugt habe die schlüssige Konzeption von dennree Inhaber Thomas Greim auf zukunftsfähige, nachhaltige Bio-Landwirtschaft zu setzen.

dennree Gruppe

Das Mutterunternehmen dennree aus Töpen in Nordbayern ist der führende Bio-Großhändler für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 1974 bildet das mittelständische Unternehmen die Brücke zwischen landwirtschaftlichen Erzeugern, Herstellern, Einzelhändlern und Bio-Konsumenten. Mit dem eigenen flächendeckenden Logistiksystem beliefert dennree 1.300 selbstständige Biomärkte und Bio-Supermärkte in Deutschland, Österreich, Luxemburg und Südtirol/Italien. Die hohe Bio-Kompetenz von dennree zeigt sich u. a. in der sorgfältigen Auswahl der Lieferanten und dem ca. 12.000 Artikel umfassenden Sortiment. Mit der BioMarkt-Verbundgruppe und dem Tochterunternehmen denn’s Biomarkt hat dennree zwei starke Marken aufgebaut, welche die Bio-Branche stärken. Im Jahr 2013 wurde gemeinsam die Zukunftsstiftung BioMarkt ins Leben gerufen. Die dennree Gruppe beschäftigt 4.000 Mitarbeiter und bildet jährlich 260 Lehrlinge aus.

Agar Holding GmbH/Agrofarm 2000 GmbH

Die Agrofarm 2000 GmbH wurde in ihrer jetzigen Form am 1.7.1992 gegründet. Sie ist eine einhundertprozentige Tochter der heutigen Agrar Holding GmbH. Zur Gruppe gehört außerdem die Agrag s.r.o. im benachbarten Tschechien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Eichigt. Hier hat auch die Muttergesellschaft ihren Unternehmenssitz. Der Unternehmensverbund bewirtschaftet ca. 4.000 ha und beschäftigt 100 Mitarbeiter. Jedes Jahr werden 4 Lehrlinge in den Fachrichtungen Landwirt und Tierwirt ausgebildet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsam für mehr Bio-Sämlinge und -Stecklinge

Neues Projekt will Pflanzenvermehrungsmaterial (PVM) für Bio-Zierpflanzen pushen

Gemeinsam für mehr Bio-Sämlinge und -Stecklinge © Bioland

Mehr qualitativ hochwertiges Bio-Pflanzenvermehrungsmaterial für den Zierpflanzenbau – dieses Ziel hat ein neues Projekt, an dem die Bioland-Beratung zentral beteiligt ist. Durch Netzwerkaufbau und den Austausch zwischen Jungpflanzenbetrieben, Saatgut- und Züchtungsfirmen sowie Forschungsinstitutionen sollen Angebot, Qualität und Sortimentsvielfalt weiterentwickelt werden.

14.11.2023mehr...
Stichwörter: Umstellung, Bio-Anbau, dennree

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Umstellung, Bio-Anbau, dennree

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu

Flächenwachstum des Ökolandbaus stagniert

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu © BÖLW

Im Jahr 2024 hat der Bio-Markt in Deutschland stärker als im Vorjahr zugelegt: um 5,7 Prozent, auf einen neuen Rekordwert von 17 Milliarden Euro. Bei einer sinkenden Inflation war das Wachstum mehr auf steigende Absätze als Preise zurückzuführen. Gleichzeitig stagnierte der Ausbau des Ökolandbaus mit einem Flächenzuwachs von lediglich 0,4 Prozent und die Anzahl der Bio-Höfe ging leicht zurück. Die neuen Zahlen und Fakten haben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft vergangene Woche auf der Biofach präsentiert.

17.02.2025mehr...
Stichwörter: Umstellung, Bio-Anbau, dennree