Start / News / Transparente Wahrheit! Verpackt in Recyclat

Verpackung

Transparente Wahrheit! Verpackt in Recyclat

SODASAN führt 100% Recycling PET -Verpackungen ein

SODASAN stellt die Produkte Glas- und Flächenreiniger, Dusch- und Badreiniger, WC Kraftgel, Orangenreiniger und Handspülmittel auf 100% Recycling PET um. Dieses Material besteht aus bereits in den Kreislauf gebrachtem, wieder eingesammeltem und sortiertem Kunststoff wie z.B. Getränkeflaschen und wird deshalb als post-consumer Recyclat bezeichnet.

Das anfangs glasklare 100% Recycling-Material ist aufgrund der Vermischung nicht mehr sortenrein und wird dadurch einige Nuancen dunkler. Für SODASAN ein Zustand, mit dem man gut leben kann und der auch kommunizierbar ist. Das Symbol Flasche aus 100% Recycling PET soll dem Verbraucher helfen, sich zu orientieren.
"Unsere KundInnen sind kritisch, sonst würden sie nicht unsere Produkte kaufen. Da es den Inhalt nicht ohne Verpackung gibt, ist diese gleichsam kaufentscheidend. Unser Auftrag ist es, ehrliche Lösungen anzubieten, die intelligenten Konsum fördern", erörtert SODASAN Projektmanagerin Doris Gerdes. "Der Weg ist das Ziel, mit dem wir unser closed-loop-Prinzip verfolgen. Wir sind somit permanent dabei, nach nachhaltigeren Lösungen für unsere Verpackungen zu suchen, zu adaptieren und sukzessive umzustellen."
Innovativ geht SODASAN schon 2012 durch die Einführung der grüne PE-Flasche, in die der Umsatz-Bestseller Color-Waschmittel abgefüllt wird, voran. Polyethylen ist ein weltweit verbreiteter Kunststoff, der normalerweise aus Erdöl hergestellt wird. Das grüne Polyethylen jedoch basiert auf Zuckerrohr, welches im ersten Schritt zu Ethanol und dann zu Polyethylen umgewandelt wird. Dieses Zuckerrohr stammt aus Brasilien und ist aus nicht gentechnisch veränderten Pflanzen hergestellt. 
Auch Glas als Verpackungsmaterial ist für SODASAN eine bereits praktizierte Alternative. Allerdings müssen Produktschutz, Anwendbarkeit, Transporteffizienz, Entsorgungseffektivität bei der Auswahl der Verpackungen ebenso bedacht werden wie die angestrebte Ressourceneinsparung. Nur ist Glas nicht für alle Produkte einsetzbar, aber dort, wo es funktioniert, wie bei der Living Serie, nutzt SODASAN Glas für Saunaduft, Raumduft, Home Spray und die entsprechenden Nachfüllflaschen. Aktuell ist ein Reiniger in Glasflasche geplant.
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Sodasan, 100% Recycling PET, Ökologie

Chep launcht neuen Falt-Container

FalConic: faltbar, ergonomisch und funktional

Chep launcht neuen Falt-Container © CHEP

Der Palettendienstleister Chep hat auf der Fachpack in Nürnberg einen neuen Mehrweg-Container präsentiert: Der FalConic ist eine stapelbare, wiederverwendbare Lösung für den Umschlag, die Lagerung und den Transport von leichtem und mittelschwerem Schüttgut und verspricht durch verbesserte Ergonomie und maximierte Faltbarkeit mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Er wurde vom Geschäftsbereich Chep Europe Pallecon entwickelt und ist ab Anfang 2025 erhältlich.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Sodasan, 100% Recycling PET, Ökologie

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers auf

Dreisteste Umweltlüge des Jahres gesucht

Zum sechsten Mal verleiht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) dieses Jahr den Schmähpreis ‚Goldener Geier‘ – für ein Unternehmen, das über Greenwashing das grüne Gewissen der Verbraucher für seine Profite ausnutzt. Nominiert sind 2024 die Konzerne Nestlé, DHL, Capri Sun und Avia. Bis zum 9. Juni können Verbraucher online über die dreisteste Umweltlüge abstimmen.

21.05.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Sodasan, 100% Recycling PET, Ökologie