Start / News / Transparente Wahrheit! Verpackt in Recyclat

Verpackung

Transparente Wahrheit! Verpackt in Recyclat

SODASAN führt 100% Recycling PET -Verpackungen ein

SODASAN stellt die Produkte Glas- und Flächenreiniger, Dusch- und Badreiniger, WC Kraftgel, Orangenreiniger und Handspülmittel auf 100% Recycling PET um. Dieses Material besteht aus bereits in den Kreislauf gebrachtem, wieder eingesammeltem und sortiertem Kunststoff wie z.B. Getränkeflaschen und wird deshalb als post-consumer Recyclat bezeichnet.

Das anfangs glasklare 100% Recycling-Material ist aufgrund der Vermischung nicht mehr sortenrein und wird dadurch einige Nuancen dunkler. Für SODASAN ein Zustand, mit dem man gut leben kann und der auch kommunizierbar ist. Das Symbol Flasche aus 100% Recycling PET soll dem Verbraucher helfen, sich zu orientieren.
"Unsere KundInnen sind kritisch, sonst würden sie nicht unsere Produkte kaufen. Da es den Inhalt nicht ohne Verpackung gibt, ist diese gleichsam kaufentscheidend. Unser Auftrag ist es, ehrliche Lösungen anzubieten, die intelligenten Konsum fördern", erörtert SODASAN Projektmanagerin Doris Gerdes. "Der Weg ist das Ziel, mit dem wir unser closed-loop-Prinzip verfolgen. Wir sind somit permanent dabei, nach nachhaltigeren Lösungen für unsere Verpackungen zu suchen, zu adaptieren und sukzessive umzustellen."
Innovativ geht SODASAN schon 2012 durch die Einführung der grüne PE-Flasche, in die der Umsatz-Bestseller Color-Waschmittel abgefüllt wird, voran. Polyethylen ist ein weltweit verbreiteter Kunststoff, der normalerweise aus Erdöl hergestellt wird. Das grüne Polyethylen jedoch basiert auf Zuckerrohr, welches im ersten Schritt zu Ethanol und dann zu Polyethylen umgewandelt wird. Dieses Zuckerrohr stammt aus Brasilien und ist aus nicht gentechnisch veränderten Pflanzen hergestellt. 
Auch Glas als Verpackungsmaterial ist für SODASAN eine bereits praktizierte Alternative. Allerdings müssen Produktschutz, Anwendbarkeit, Transporteffizienz, Entsorgungseffektivität bei der Auswahl der Verpackungen ebenso bedacht werden wie die angestrebte Ressourceneinsparung. Nur ist Glas nicht für alle Produkte einsetzbar, aber dort, wo es funktioniert, wie bei der Living Serie, nutzt SODASAN Glas für Saunaduft, Raumduft, Home Spray und die entsprechenden Nachfüllflaschen. Aktuell ist ein Reiniger in Glasflasche geplant.
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Verbrauchergutachten zu den Verpackungen der Zukunft

Konsumenten empfehlen partizipatives Vorgehen

Die Deutsche Umweltstiftung hat in Kooperation mit dem Forum Ökologisch Verpacken ein Verbrauchergutachten zu den Verpackungen der Zukunft veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden von 13 Bürgern in einem mehrteiligen, hybriden Verfahren erstellt. Das Papier enthält Positionen und Empfehlungen aus Sicht von Konsumenten im Hinblick auf die Frage, wie Verpackungen zukünftig ökologisch verträglicher und vereinbar mit dem Ziel einer Kreislaufwirtschaft zu gestalten sind.

03.03.2023mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Sodasan, 100% Recycling PET, Ökologie

The Paper Bag veröffentlicht Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen

Hilfestellung für die Industrie

The Paper Bag veröffentlicht Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen

Auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen greifen viele Einzelhändler auf Papiertragetaschen zurück. Bei deren Qualität gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Aus diesem Grund hat die Plattform ‚The Paper Bag‘ – ein Zusammenschluss führender europäischer Hersteller von Kraftpapier und Papiertragetaschen – jetzt Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen veröffentlicht. In diesem Dokument finden Hersteller und ihre Kunden Informationen über relevante Faktoren, die sich auf die Belastbarkeit und Haltbarkeit der Taschen auswirken.

08.02.2023mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Sodasan, 100% Recycling PET, Ökologie

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher

Pilotprojekt in Fulda gestartet

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher © Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Ein stetig wachsender Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das entstandene Marketingnetzwerk tritt als ‚It’s Your Part‘ benannte bundesweite Initiative auf. Gemeinsames Kernziel ist es, die Papierfasern in Einweg-Bechern, wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.

19.12.2022mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Sodasan, 100% Recycling PET, Ökologie