Bio-Siegel
Starkes Vertrauen in Bio-Siegel
Vor 14 Jahren wurde das nationale Bio-Siegel in Deutschland eingeführt. Im März wurde das 70.000ste Produkt mit dem deutschen Bio-Siegel ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das Unternehmen Pick-a-Pea bio food mit ihrer Tomatensuppe mit Radieschen.
Die Informationsstelle Bio Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dokumentiert und erfasst jedes Produkt mit dem Bio-Siegel von Deutschland. Laut dem BLE orientieren sich und vertrauen 94 Prozent der Verbraucher dem nationalen Bio-Siegel. Insgesamt sind fast 4.500 Unternehmen vermerkt, die das Siegel verwenden. Im Durchschnitt lässt jedes Unternehmen laut BLE 16 Produkte registrieren.
Das nationale Bio-Siegel macht die kontrollierte Erzeugung und Produktion der Lebensmittel für den Konsumenten sichtbar. Die zusätzliche Verwendung des EU-Bio-Logos, der Angabe der Kontrollstelle und die allgemeine Herkunftsangaben signalisieren die hohen Standards und sind ein verlässliches Auswahlkriterium für Verbraucher.