Ausland
Chile ist viertgrößter Weinexporteur
16.03.2015 | Auf der Pro Wein in Düsseldorf präsentierte sich Chile mit über 60 Ausstellern. Als viertgrößter Weinexporteur weltweit setzen Chiles Weinbauern immer mehr auf die nachhaltige Anbauweise.
Der Dachverband Wines of Chile hat sich für 2015 zum Ziel gesetzt, die Anzahl der biozertifizierten Anbaubetriebe zu erhöhen und den eigenen Nachhaltigkeitskodex WoC auszuweiten. Der Kodex setzt hohe Standards für den gesamten Prozess der Weinherstellung fest und diesen auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Zertifiziert werden die drei Bereiche Anbaugebiet, Kellereien und die Verpflichtung zu sozialer Verantwortung und zum Schutz der Umwelt.
„Dieser Kodes soll nicht nur die Belastung der Umwelt verringern, sondern auch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter verbessern.“ Erklärte Claudio Cilveti, Geschäftsführer von Wines of Chile auf der Pro Wein.
Immer mehr Weinproduzenten lassen ihre Produkte von mehreren Stellen zertifizieren. Matetic aus dem San Antonia Tal hat außerdem das Demeter Siegel und durchläuft die IMO Qualitätskontrolle. Nach ihr werden auch die Produkte des Weingutes Emiliana geprüft und zusätzlich vom TÜV Süd.