Start / Business / Themen / Gesellschaft / Demeter überzeugt Verbraucher

Auszeichnung

Demeter überzeugt Verbraucher

Bei der Leserbefragung Marken3Klang Erhebung 2014 des bioverlags positioniert sich Demeter an der Spitze. Insgesamt wurden drei Kategorien bewertet von den Lesern. In der Kategorie Bekanntheit konnte Demeter knapp 93 Prozent erreichen, bei Sympathiewerten und Verwendung kam die Markengemeinschaft jeweils auf rund 75 Prozent. Die Verbraucher vertrauen besonders auf die Qualität der Produkte. „Wir freuen uns, dass unser Anspruch an höchste Qualität auf diesem eindrucksvollen hohen Niveau von den Verbrauchern bestätigt wird“, erklärten Alexander Gerber und Klemens Fischer, Vorstände von Demeter. Außerdem wird auch in Zukunft mit den Herstellern zusammen daran gearbeitet, den Mehrwert der biodynamischen Qualität weiter zu vermitteln.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Netzwerk Biodynamische Bildung erhält BNE-Auszeichnung

Engagement für eine konsequent ökologische Ausbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben dem Netzwerk Biodynamische Bildung die ‚Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ verliehen. Das Netzwerk habe die Jury durch sein vorbildhaftes Engagement für die Bildung und seinen besonderen Einsatz für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen überzeugt.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Demeter, Verbände, Verbraucher

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission

Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission © stock.adobe.com/Dusan Kostic

Am Mittwoch hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für die nächste Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 sowie den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vorgestellt. Das bisherige Zwei-Säulen-Modell soll demnach abgeschafft und das Budget für die Landwirtschaft um 20 Prozent gekürzt werden, auf 300 Milliarden Euro. Bio-Verbände kritisieren das Festhalten an Flächenzahlungen, die geplante Renationalisierung und den drohenden ‚Wettbewerb nach unten‘.

18.07.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Demeter, Verbände, Verbraucher

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Demeter, Verbände, Verbraucher


Bio-Verbände gründen neue Allianz

Kooperation für schlankere Prozesse, eine bessere Rohwaren-Absicherung und neue Möglichkeiten am Markt

18.06.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Demeter, Verbände, Verbraucher