Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Bundesehrenpreis für Rabenhorst

Preisverleihung

Bundesehrenpreis für Rabenhorst

Zum vierten Mal wurde der Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke an Rabenhorst verliehen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergab die höchste Auszeichnung für Lebensmittelproduzenten an das Unternehmen schon in den Jahren 2009, 2011 und 2012.

Um die DLG-Prämierung zu erhalten, müssen die Produkte einer sensorischen Analyse standhalten.

Dabei wird das Aussehen, der Geruch, der Geschmack und die Harmonie bewertet. Eine chemische und physikalische Prüfung sowie die Prüfung von Verpackung und Kennzeichnung finden ebenfalls statt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung

Dritter BNE-Preis für AckerRacker und GemüseAckerdemie

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung © Nadine Tschorn-Stenzel

Der gemeinnützige Verein Acker hat am Montagabend bereits zum dritten Mal den ‚Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten. Die UNESCO würdigt damit herausragende Initiativen, die sich mit ihrem Engagement besonders wirksam für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen. Ausgezeichnet wurden die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie in der Kategorie Lernorte.

09.05.2023mehr...
Stichwörter: Preisverleihung, Auszeichnung, Rabenhorst

EU-Bio-Preise: Bewerbung bis 14. Mai möglich

Verleihung der zweiten ‚EU Organic Awards‘

Zum zweiten Mal können sich Bio-Betriebe dieses Jahr für die EU Organic Awards der Europäischen Kommission bewerben. Die Preise werden in sieben Kategorien vom besten Bio-Landwirt bis zum besten Bio-Restaurant verliehen. Bewerbungsschluss ist der 14. Mai. Die Preisverleihung findet am EU-Bio-Tag, dem 25. September, in Brüssel statt.

29.03.2023mehr...
Stichwörter: Preisverleihung, Auszeichnung, Rabenhorst

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

World Cheese Awards 2022

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

Bei der ersten Teilnahme an den World Cheese Awards konnte die Biomolkerei Söbbeke gleich die Höchstnote Super Gold für sich verbuchen. Die Auszeichnung erhielt ihr mit Blaubeeren und einer würzigen Kräutermischung affinierter ‚Uriger Hannes‘. Die Preisverleihung fand am 2. November 2022 in Newport/Wales statt. Der World Cheese Award wir jährlich von der Guild of Food verliehen.

09.01.2023mehr...
Stichwörter: Preisverleihung, Auszeichnung, Rabenhorst