Start / Ausgaben / BioPress 81 - Oktober 2014 / Hessische Bio-Kartoffelsaison eröffnet

Naturland

Hessische Bio-Kartoffelsaison eröffnet

Die hessische Umweltministerin Priska Hinz eröffnete Ende August die Bio-Kartoffelsaison auf der Hessischen Staatsdomäne Marienborn in Büdingen. Zusammen mit Christoph Förster, Betriebsleiter des Naturland Hofes, und Johann Ferber von der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen (MGH), holten sie die tollen Knollen aus dem Acker. „Regional und Bio sind zusammen ein unschlagbares Team“, mit diesem Statement betonte die Ministerin den Wert von heimischer Bio-Ware.

Doch parallel zur Kartoffelernte sacken derzeit die Preise im Lebensmitteleinzelhandel in den Keller. „Zu den aktuellen Kartoffel-Preisen kann kein Bio-Bauer kostendeckend arbeiten. Wir brauchen dringend verlässliche Handelsbeziehungen, die regionale Ware zu fairen Preisen garantieren“, erläutert Christoph Förster die derzeitig kritische Lage.

Zusätzliche Umweltleistungen wie Boden-, Wasser- und Artenschutz, die der ökologische Landbau durch seine umweltschonende Anbauweise generiert, müssen sich im Preisgefüge widerspiegeln. Das gilt auch für die Regionalität. Für Johann Ferber von der MGH ist die Zielrichtung klar: „Warum lange Transportwege, wenn wir Qualität vor der Haustür haben“.

Seit 1964 ist das Hofgut Marienborn eine Staatsdomäne des Landes Hessen. Die Justus-Liebig-Universität Gießen nutzt das Gut als Lehr- und Versuchsgut. Mit der Übernahme der Hofstelle im Herbst 2008 durch Christoph und Katrin Förster hat für das Hofgut die Ära des ökologischen Landbaus begonnen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Naturland auf der Biofach: Gastro-Lounge, Fairer Handel und Bio-Fisch

Neue Themeninsel ‚Naturland Highlights‘

Mit insgesamt 44 Partnerunternehmen präsentiert sich der Gemeinschaftsstand ‚Naturland & Partner‘ auf der diesjährigen Biofach, in Halle 7A, direkt am Eingang Ost der NürnbergMesse. Verschiedene Themeninseln leiten die Messebesucher durch die Naturland-Welt: ob zur ‚Produktvielfalt‘, zur Naturland-Gastro-Lounge, zur Insel ‚Fisch & Seafood‘ oder zur Fairwöhn-Bar. Mehr als 170 weitere Naturland-Partner finden sich in den übrigen Messehallen.

08.02.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Kartoffeln, Veranstaltung

Kartoffeln sicher prüfen

Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

Kartoffeln sicher prüfen

Wer Kartoffeln erzeugt, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu Qualitäten und Mängeln sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Vermarktung liefert das Frische Seminar-Webinar ‚Warenkunde/Qualitätskontrolle – Kartoffeln‘ am 22. Februar 2023.

11.01.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Kartoffeln, Veranstaltung

6. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln

Von Feldrobotik bis zu Pflanzengesundheit

6. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln © stock.adobe.com / yanadjan

Zum sechsten Mal veranstaltet das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) am 9. November das größte deutschsprachige Fachforum für Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln in Visselhövede, Kreis Rotenburg in Niedersachsen. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionen über Politik, den Bio-Markt und rund um den Bio-Gemüseanbau.

25.10.2022mehr...
Stichwörter: Naturland, Kartoffeln, Veranstaltung

Naturland wird 40

Jubiläumskongress mit hochkarätigen Gästen

13.09.2022mehr...
Stichwörter: Naturland, Kartoffeln, Veranstaltung