Nordic Organic Food Fair
Nordic Organic Food Fair 2014
In Schweden eröffnet am 26. Oktober die Nordic Organic Food Fair in Malmö. Fünf Länder sind mit eigenen Pavillions vertreten: Organic Denmark Pavillon, Italien Pavillon, Andalusien Pavillon, Menigo‘s Organic Marktplace und Agrarmarkt Austria. Mehr als 150 Aussteller aus insgesamt 26 Ländern bieten den Messebesuchern einen internationalen Eindruck von der Öko-Lebensmittelbranche.
Parallel findet die Natural Products Scandinavia statt. Der Schwerpunkt liegt hier auf natürlichen Lebensmitteln, Naturkosmetik und ökologischen Produkten.
Dänemark, als führende Nation beim Marktanteil von Bioprodukten mit knapp acht Prozent, stellt im Organic Denmark Pavillon fünfzehn Unternehmen vor. Organic Denmark ist eine gemeinnützige Organisation für Bio-Unternehmen, -Verbraucher und -Landwirte. Helene Birk, Internationale Marketing-Managerin, wünscht den dänischen Bio-Erzeugern viel Erfolg.
Im Italien Pavillon werden Bio-Rohstoffe und -Fertigprodukte angeboten. Von Früchten bis Pasta gibt es eine große Vielfalt. Aussteller sind unter anderem Molino Adriani und Prima Qualita Bio. Ausgerichtet wird die Gemeinschaftspräsentation von Biol Italia Associazione.
Andalusien, der weltweit größte Hersteller von Olivenöl, bietet in seinem Pavillon verschiedene Öle zur Verkostung an. Zu finden sind aber auch Weine und Essig. Bei Menigo’s Marktplace werden nicht nur frische Produkte gezeigt, sondern es werden auch live Kochdemonstrationen vorgeführt.
Als bekannteste Institution Schwedens für Organischen Anbau richtet KRAV seit Jahren einen der ersten Pavillon aus. Der Fokus liegt hier auf Soßen, Brühen und Proteingetränken. Scandinavian Organics AB stellt dieses Jahr das erste Mal aus. Er ergänzt das Sortiment mit Bio-Hühnerhackbällchen.
Auch Soil Association ist wieder mit vertreten. Lee Holdstock, Manager der Handelsbeziehungen von Soil Association, sieht in der nordi- schen Region ein starkes Wachstum und großes Verständnis für biologischen Anbau.
www.nordicorganicexpo.com