Messe
Dänischer Minister wird Nordic Organic Food Fair eröffnen
Wiedersehn des Bio-Sektors in Malmö-Mässan

Rasmus Prehn, dänischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei, wird an der Eröffnungszeremonie der Nordic Organic Food Fair teilnehmen, die am 17. und 18. November zeitgleich mit der Eco Life Scandinavia stattfindet. Auch bei einer Podiumsdiskussion wird er dabei sein. Mit ihm sind mehr als 450 Aussteller vor Ort.
Rasmus Prehn habe seit seiner Ernennung zum Kabinettsmitglied im Jahr 2020 eine Schlüsselrolle bei den jüngsten politischen Vereinbarungen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft gespielt und sich für ökologische Grundsätze eingesetzt.
Zum ersten Mal werden auf der Veranstaltung leitende Fachleute aus führenden Supermärkten, Bioläden und Restaurants, Einzel- und Großhändler sowie Importeure und Exporteure, die im Biosektor tätig sind, eingeladen, um zu erfahren, wie die dänische Regierung den Biosektor weiter unterstützen will.
An der von Organic Denmark und Food Nation organisierten Podiumsdiskussion mit dem Titel ‚ Bio als Teil unserer nachhaltigen Zukunft – Erhöhung des Bio-Marktanteils zur Erreichung des EU-Ziels im Jahr 2030‘ werden neben Prehn auch Aksel Rømer (CEO, Rømer Vegan), Aviaja Riemann-Andersen (Gründerin und CEO, Agrain), Per Løberg Eriksen (Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit, Coop Norge SA), Thomas Roland (CSR-Manager, Coop Dänemark) und der Nachhaltigkeitsmanager von Lidl Schweden teilnehmen. Moderiert wird die Diskussion von Paul Holmbeck (Holmbeck EcoConsult & IFOAM Board Member).
Die Leiterin der Messe, Melina Viking, kommentiert: „Wir haben noch nie dagewesene Zeiten erlebt, und so hoffen wir, dass Rasmus und viele andere führende Experten auf der Messe dazu beitragen werden, allen in der Bio- und Nachhaltigkeitsbranche ein neues Geschäftsvertrauen zu vermitteln und zu inspirieren.“
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich für ein kostenloses Fachbesucherticket zu registrieren, finden Sie hier.