Start / Ausgaben / BioPress 81 - Oktober 2014 / Angebot der BKK advita für Vegetarier

Gesundheit

Angebot der BKK advita für Vegetarier

Eine von der BKK advita bei IFANE, dem Institut für alternative und nachhaltige Ernährung, in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die vegane und vegetarische Ernährung ein erhebliches Potential zur Vorbeugung von Krankheiten bietet. Vegetarier, insbesondere Veganer, weisen ein deutlich niedrigeres Körpergewicht auf als die Durchschnittsbevölkerung.

Das Diabetes-Risiko ist bei Vegetariern und Veganern um etwa die Hälfte reduziert im Vergleich zu Fleischessern. Darüber hinaus haben Vegetarier meist einen niedrigeren Blutdruck als Mischköstler.

Durch den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte ergeben sich auch geringere Häufigkeiten von Krebserkrankungen bei Vegetariern. Eine  Meta-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass das Erkrankungsrisiko für alle Tumorarten bei Vegetariern etwa 18 Prozent niedriger ist als bei Ver­gleichsgruppen, die sich aus einer Mischung von Fleisch, Obst und Gemüse ernähren.

Mit vielen Nähr- und Inhaltsstoffen sind Vegetarier und Veganer ähnlich gut wie oder besser versorgt als die Durchschnittsbevölkerung. Hierzu zählen Beta-Carotin, die Vitamine B1, C, E, Magnesium und Ballaststoffe.

Andere Nährstoffe erfordern jedoch erhöhte Aufmerksamkeit. Verschiedene Studien zeigen auf, dass die Aufnahme verschiedener Nährstoffe unter der empfohlenen Zufuhr liegen. Hierzu zählen Vitamin B12, Eisen, Zink, Jod und Vitamin B2.

Langfristig kann eine Mangelversorgung zu Beeinträchtigungen, in manchen Fällen zu schwerwiegenden Schäden führen. Die Expertise empfiehlt deshalb ein regelmäßiges Monitoring dieser Nährstoffe.

„Bisher gehört das Monitoring für Vegetarier und Veganer nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Dies möchten wir ändern. Deshalb planen wir die Einführung eines speziellen Vorsorgeangebotes“, erläutert Norbert Pasternack, Vorstand der BKK advita.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vorteil durch leistungsfähige Mitarbeiter

BKK advita zeichnet Unternehmen für Gesundheitsförderung aus

Der rheinland-pfälzische Umwelt-Staatssekretär Thomas Griese ehrte auf der Biofach in Nürnberg das Bauunternehmen Krieger + Schramm und die rheinhessische Juwi Gruppe für erneuerbare Energien als Gewinner des alternativen Gesundheitspreises mit einem Preisgeld von 2.500 Euro bzw. 2.000 Euro. Georgs Bioladen wurde ebenfalls prämiert und erhielt 500 Euro.
20.04.2015mehr...
Stichwörter: Gesundheit, BKK advita, vegetarisch Ernähren

Vorsorgeangebot für Vergetarier und Verganer auf der Agenda

Alzey, 14.9.2014  |  Die BKK advita legt ihre Halbjahresbilanz vor. Als nachhaltig orientierter Pflichtversicherer konnte sie ihr Neukundengeschäft um 28 Prozent steigern und betreut aktuell 38.224 Versicherte.
14.08.2014mehr...
Stichwörter: Gesundheit, BKK advita, vegetarisch Ernähren

Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von drei TFA-bildenden Pestiziden

Zulassungswiderruf für Banjo, Brodal und Luna Experience beantragt

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung der deutschen Sektion des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany) Anträge auf Zulassungswiderruf für die Pestizidmittel Banjo, Brodal und Luna Experience gestellt. Alle drei enthalten Wirkstoffe, die zur Bildung von Trifluoressigsäure (TFA) führen – einer persistenten Chemikalie, die zunehmend im deutschen Grundwasser nachgewiesen wird.

25.08.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, BKK advita, vegetarisch Ernähren



Raus aus der Pestizid-Ära

Breites Bündnis fordert politischen Kurswechsel und konkrete Maßnahmen

22.07.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, BKK advita, vegetarisch Ernähren