Start / Business / Themen / IT / Aldi Süd unterstützt ‚PowerKids‘

Technik

Aldi Süd unterstützt ‚PowerKids‘

Die kostenlose App für bewusste Ernährung und mehr Bewegung bei Kindern

Aldi Süd unterstützt ‚PowerKids‘ © Aldi Süd

In Deutschland sind über 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig. Die Stiftung Kindergesundheit hat deshalb die kostenlose App ‚PowerKids‘ entwickelt, die Aldi Süd finanziell unterstützt. Die werbe- und kostenfreie App richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren sowie deren Eltern und hilft ihnen, spielerisch ausgewogener zu essen und sich mehr zu bewegen. Im 12-Wochen-Programm lernen sie, ihre Essgewohnheiten zu verstehen und mehr Bewegung in den Alltag einzubauen – so beugt die App Übergewicht und Krankheiten vor, und das mit ersten Erfolgen.

Das innovative Programm der Stiftung Kindergesundheit kombiniert digitale
Gesundheitsaufklärung mit praxisnaher Unterstützung in einem 12-Wochen-
Programm: Nutzer:innen führen ein Ernährungstagebuch, lernen spielerisch mit Quiz, Videos und Podcasts eine ausgewogene Ernährung kennen, erhalten abwechslungsreiche, gesunde Rezepte und werden durch Bewegungsmodule zum aktiven Mitmachen animiert.

„Mit unserem Engagement für ‚PowerKids‘ setzen wir uns konsequent dafür ein, dass Kinder und ihre Familien gesund aufwachsen. Wir setzen damit ein klares Zeichen für Gesundheitsförderung im Kindesalter sowie einen bewussten und ausgewogenen Lebensstil – und das auf spielerische Weise“, sagt Carlos Rasel, Director Public Affairs & Corporate Citizenship bei Aldi Süd.

‚PowerKids‘-App ist kostenlos und werbefrei verfügbar

Die Inhalte der App wurden von der Stiftung Kindergesundheit und erfahrenen Expert:innen aus der Ernährungstherapie, Gesundheitswissenschaft und Kinderpsychotherapie entwickelt und in einer siebenwöchigen Pilotphase getestet. Die Effekte waren ermutigend: mehr Bewegung, ein höherer Obst- und Gemüsekonsum sowie ein gestärktes Selbstwertgefühl bei den teilnehmenden Kindern. Eine weitere umfassende Wirkungsanalyse für das nun gestartete 12-Wochen-Programm ist geplant. Die App ist DSGVO-konform sowie kosten- und werbefrei und ab sofort in den gängigen App-Stores verfügbar.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi startet mit dem Nutri-Score

Aldi Nord und Aldi Süd kennzeichnen erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Auf der Vorderseite von Produkten der gemeinsamen Eigenmarken Sweet Valley, King’s Crown, Pizz’ah und All Seasons ist die erweiterte Nährwertkennzeichnung bereits zu finden.

11.03.2021mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, App, Technik, Aldi Süd, IT

Kochen lernen mit Bio

Das ‚Kompetenzzentrum Ernährung‘ ist bundesweit die erste Berufsschule mit Bio-Zertifikat

Kochen lernen mit Bio © stock.adobe.com_Wosunan

Backen, kochen, Fleisch und Wurst herstellen: Das lernen angehende Fachkräfte an der Nürnberger Berufsschule B3 mit Rohstoffen in Bio-Qualität. Seit 2018 ist das ‚Kompetenzzentrum Ernährung‘ als erste Berufsschule in Deutschland Bio-zertifiziert. Heute erreicht die B3 Bio-Anteile von über 90 Prozent. Der stellvertretende Schulleiter Horst Murr erzählt vom Weg der Umstellung, Barrieren und Lösungen. 

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, App, Technik, Aldi Süd, IT

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie

Aktion für mehr Ernährungsbildung

Aldi Süd unterstützt GemüseAckerdemie © ALDI SÜD

Das zweite Jahr in Folge startet Aldi Süd eine Aktion zur Unterstützung der GemüseAckerdemie, einem Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins Acker e.V., das Kindern und Jugendlichen in Schulen Wertschätzung für Natur und Lebensmittel vermittelt. Vom 22. September bis zum 11. Oktober spendet der Discounter für jedes gekaufte Bio-Obst oder -Gemüse einen festgelegten Betrag.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, App, Technik, Aldi Süd, IT