Start / Business / Ware / Sortimente / Vegan / Vorsorgeangebot für Vergetarier und Verganer auf der Agenda

Gesundheit

Vorsorgeangebot für Vergetarier und Verganer auf der Agenda

Alzey, 14.9.2014  |  Die BKK advita legt ihre Halbjahresbilanz vor. Als nachhaltig orientierter Pflichtversicherer konnte sie ihr Neukundengeschäft um 28 Prozent steigern und betreut aktuell 38.224 Versicherte.

Die Gesundheitskosten wuchsen bei der BKK advita für Krankenhausaufenthalte um 6,3, Ärzte um 5,3 und Arzneimittel um 14 Prozent. Insgesamt stiegen die Leistungskosten um sieben Prozent.

Mit einem leichten Minus von 0,1 Mio schließt die BKK advita das erste Halbjahr 2014. Die Verwaltungskosten konnten auf unter fünf Prozent gesenkt werden.

Den größten Neukundenanteil bilden ökologisch orientierte Menschen mit dem Anspruch auf alternative Leistungsangebote, die in der BKK advita mit Nachdruck ausgebaut werden. Ein weiteres besonderes Vorsorgeangebot steht jetzt für Vegetarier und Veganer auf der Agenda.

Mit ihrem Bio-Bonus unterstützt die Krankengasse seit zwei Jahren eine gesunde Ernährungsweise und zeigt Solidarität mit der Bio-Branche.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Veganuary: Probemonat vegan

DGVS erklärt Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung

Seit 2014 wirbt die englische Organisation Veganuary dafür, sich im Januar vegan zu ernähren. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. erklärt, welchen Einfluss eine pflanzliche Ernährung auf Erkrankungen wie eine Fettleber oder das Darmkrebsrisiko hat.

15.12.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, vegetarisch, BKK advita, vegan

Niedriger BMI durch pflanzliche Lebensmittel

Studie zeigt positive Gewichtsveränderung von Kindern, die während der Pandemie Lebensmittelpakete erhielten

Niedriger BMI durch pflanzliche Lebensmittel © stock.adobe.com_marilyn barbone

Das Mass General Brigham, größtes krankenhausbasiertes Forschungsunternehmen in den Vereinigten Staaten, hat untersucht, wie sich das Gewicht von Kindern veränderte, die während der Pandemie wöchentlich pflanzliche Lebensmittel bereitgestellt bekamen. Wie das Fachportal yumda berichtet, konnte dabei ein Zusammenhang zwischen dem Erhalt von Lebensmittelpaketen und einem geringeren Body-Mass-Index (BMI) festgestellt werden. Die Versorgung mit pflanzlichen Lebensmitteln könnte demnach eine nützliche Strategie sein, um Fettleibigkeit bei Kindern aus ernährungsunsicheren Familien zu verhindern.

27.06.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, vegetarisch, BKK advita, vegan

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten

Studie zeigt Trend zu Bio unter Vegetariern in Europa

Dänemark auf der Biofach: Potenzial bei pflanzlichen Produkten © Organic Denmark

Unter dem Dach von Organic Denmark und Bio Aus Dänemark präsentieren sich in diesem Jahr 31 Hersteller aus der führenden Bio-Nation auf der Biofach dem internationalen Fachpublikum. Nach jüngsten Exportzahlen seien dänische Bio-Produkte in internationalen Märkten immer gefragter. Dänische Unternehmen zeigen dieses Jahr Innovationen in den Warengruppen Eier, Fleisch, Süßwaren, Getränke und nicht zuletzt pflanzliche Produkte.

06.02.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, vegetarisch, BKK advita, vegan