Start / Ausgaben / BioPress 80 - Juli 2014 / Ökomarkt Verein ausgezeichnet

Auszeichnung

Ökomarkt Verein ausgezeichnet

Der mit 4.000 Euro dotierte Förderpreis der Norddeutschen Stiftung für Umwelt & Entwicklung (NUE) geht an den Ökomarkt in Hamburg. Anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Norddeutschen Stiftung für Umwelt & Entwicklung (NUE) wurde der Ökomarkt Verein für sein langjähriges Engagement und seine zahlreichen Konzepte zur Förderung des Ökologischen Landbaus ausgezeichnet. Besonders beeindruckt hat die Jury hier das Projekt Schulkiosk: Bio & Fair das ist nicht schwer.

Die NUE würdigte das langjährige Engagement des Ökomarkt, der seine Themen Ökolandbau und gesunde Ernährung an immer neue Ziel- gruppen heranträgt und dabei stets aktuelle Entwicklungen aufgreift. Dank seiner Arbeit hat der Verein in den vergangenen 28 Jahren zu einer gestiegenen Nachfrage nach Bioprodukten in und um Hamburg beigetragen.

Der Förderpreis wurde an insgesamt vier Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz und Naturschutz sowie Entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Die Norddeutsche Stiftung für Umwelt & Entwicklung (NUE) wurde 1999 von Umwelt- und Eine-Welt-Organisationen aus Norddeutschland gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Sie fördert Zukunftsprojekte im Sinne der Agenda 21 in Hamburg und in Mecklenburg-Vorpommern.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher © Destillerie Dwersteg

In der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH (Halle 7, Stand 851) können Biofach-Besucher dieses Jahr Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungsgetränke an einer Bio-Bar verkosten. Mit dabei ist die Destillerie Dwersteg mit ihren zahlreichen Bio-Spirituosen – darunter die Liköre ‚Coeur d'Orange‘ und ‚Cassis‘, die im vergangenen Jahr beim französischen Verkostungswettbewerb Amphore mit einer Goldmedaille geehrt wurden.

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung