Olivenöl
...weitere top25
Intensiv Fruchtig
ITALIEN, Sizilien
Punkte: 8,7
Frantoio Cutrera PRIMO BIO
www.frantoicutrera.it
Preis: (0,5l) € 17.50 – 20.00
Dieses Öl wird aus der Sorte Ton-da Iblea gewonnen. Es ist etwas bitterer und pikanter als das PRIMO DOUBLE DOP & BIO aber sehr harmonisch mit den anderen Duft- und Geschmackswahrnehmungen. Dies sind Gewürzkräuter, dann Rucola und Rettich.
Küche: mit Reis gefüllte Paprika, Risotto-Gerichte, Gegrillte Meeresfrüchte.
ITALIEN, Toscana
Punkte: 8,6
Soc. Agr. Buonamici SRL, CESARE E CESARA BUONAMICI
OLIO EXTRAVERGINE DI OLIVA IGPTOSCANO
www.buonamici.it
Preis: (0,5l) € 22.00 – 26.00
Seit 1991 gewinnen die Buonamici auf den Hügeln von Fiesole von über 30.000 Bäumen der Sorten Frantoio, Moraiolo, Leccino, Pendolino und Maurino zirka 840 Hektoliter Olivenöl. In der Nase dominieren Artischocke und Zichorie, aber auch Grüner Apfel, Grüne Banane, und Grüne Tomate. Im Mund Rettich und Rucola sowie Mandel und Schwarzer Pfeffer. Stärkere Bitter-pikante Töne sind wohl ausgewogen.
Küche: Insalata Caprese, Grüne Bohnen, mit Reis gefüllte Tomaten, Gebackene Fische.
ITALIEN, Umbrien
Punkte: 8,5
Azienda Agraria Rulli Bonaca, OLIO NOBILO
In Cannara bei Perugia gewinnt Carlo Rulli Bonaca aus 7.000 Bäumen der Sorten Moraiolo, Frantoio und Leccino rund 40.000 Liter Olivenöl. In der Nase dominieren Noten nach Grünem Gras und Grüner Mandel, im Mund Rucola und Rettich. Bitterstoffe und pfeffrige Töne harmonieren.
Küche: Gemüse- und Linsensuppe, Antipasti mit Gegrilltem Gemüse, zu Gorgonzola.
SPANIEN, Andalusien
Punkte: 8,3
Rafael Alonso Aguilera S.L. OLIO ORO DEL DESIERTO COUPAGE
www.orodeldesierto.com
Preis: (0,5l) € 17.90
Eine Ölmühle von 1925 in Tabernas wurde zu einem Öl-Museum und zu einem Restaurant umgebaut. Von dort verwaltet die Familie Aguilera ihren 100 Hektar großen Olivenhain mit den Ölsorten Hojiblanca, Lechin, Arbequina und Picual, aus denen sie 1.130 Hektoliter Öl gewinnt. In der Nase fallen auf, Noten wie Gras und Olivenblätter, Banane und Apfel, auch Minze.
Küche: Creme- und Fischsuppen, Antipasti mit Meerestieren, Pasta und Reis mit Pilzen, Lachs-Tartar.
SPANIEN, Andalusien
Punkte: 8,3
Almazaras de la Subbética, ÖL RINCÓN DELLA SUBBÉTICA
www.almazarasdelasubbetica.com
Preis: (0,5l) € 23.00
Die Firma ist eine Cooperativa von über 12.500 Hektar bei Cordoba mit mehr als 1,5 Millionen Ölbäumen. Der Öl-Ertrag liegt bei rund 70.000 Hektoliter Olivenöl der Sorte Hojiblanca, aufgeteilt in DOP, BIO und Traditional Öl. Erstaunlich ist, dass bei dieser Größe Francisco Serrano Osuna seit Jahren immer wieder großartige Olivenöle herstellt. In der Nase fallen Banane und Zitrusfrucht auf, aber auch Kräuter wie Basilikum, Minze und Petersilie. Im Mund Paprika und frische Bohnen.
Küche: Tomatensuppe, Spinatsalat, Seefisch - gebacken oder gekocht, Getrocknete Tomaten.
ITALIEN, Sizilien
Punkte: 8,3
Azienda Agricola Biologica Titone, OLIO TITONE BIOLOGICO
www.titone.it
Preis: (0,5l) € 18.00 – 23.00
Antonella und Nicola Titone entstammen einer Apotheker-Dynastie, die seit Jahrhunderten größten Wert auf ein gesundes Wachstum von Pflanzen und besonders von Olivenbäumen legt. Aus den Oliven von 6.000 Bäumen und einigen dazu gekauften gewinnen sie rund 110 Hektoliter Öl der Sorten Cerasuola, Nocellara del Bellice und Biancolilla. Immer wieder erfreut die Jury die duftigen Olivenöle der Familie Titone. Es sind Apfel, Banane und Tomate, die unsere Nase wahrnimmt. Im Mund dominieren Gemüse, Kräuter wie Oregano, Salbei und Schwarzer Pfeffer. Ausgeglichen das kräftige Spiel zwischen bitter und pikant.
Küche: Im Ofen mit Semmelbrösel überbackene Miesmuschel, Antipasti mit Meeresfrüchten, gegrillte Meeresfische.
Mittel Fruchtig
SPANIEN, Andalusien
Punkte: 8,6
Cortijo de Suerte Alta, Marques de Prado ACEITE PICUAL DOP BAENA DA AGRICOLTURA BIOLOGICA
www.suertealta.es
Preis: (0,5l) € 15.00 – 18.00
2005 wurde ein älterer Mühlenkomplex bei Baena (Cordoba) von dem Marchese Manuel Heredia Halcón modernisiert. Hier werden die Oliven von 30.000 Bäumen der Sorte Picual zu mehr als 1.300 Hektoliter Öl verarbeitet. Geruchlich werden wahrgenommen Tomate, Artischocke, Rucola und Olivenblätter. Im Mund herrschen Lauch und Zichorie sowie Radieschen vor. Mittelstarke Bitter- und ein pikanter Abgang sind die Begleiter.
Küche: Antipasti mit Gegrilltem Gemüse, Kichererbsen-Suppe, Gebratener Seefisch, Reis mit Muscheln.
ITALIEN, Trentino Alto Adige
Punkte: 8.6
Azienda Agricola Laghel 7
LAGHEL 7 MONOCULTIVAR EXTRAVERGINE CASALIVA BIO
www.laghel7.it
Preis: (0,5l) € 15.00
Das kleine Bergnest Arco am Beginn der Trenta-Dolomiten nördlich von Riva di Garda gilt als das nördlichste Oliven-Anbaugebiet Italiens. Schon Albrecht Dürer verewigte in seinem berühmten Aquarell die Olivenhaine zu Füßen der Burg von Arco. Die einen kleinen Zoo unterhaltende Inhaberin Paola Jori gewinnt aus ca. 300 Bäumen immerhin vier Hektoliter Olivenöl überwiegend aus der Sorte Casaliva. Das Öl besticht mit seinem Duft nach frischem Rosmarin, Basilikum, Grüner Mandel und Minze. Den Gaumen erfreuen Artischocke, Mandel und Zichorie, ausgeglichen die nicht unerheblichen bitteren und pikanten Begleiter.
Küche: Lachsforelle gebacken, Polenta, gemischter Salat.
PORTUGAL,
Punkte: 8,5
CARM, Casa Agricola Roboredo Madeira
ÖL CARM PRAEMIUM
www.carm.pt
Preis: (0,5l) € 13.00
Das Landgut in Almendra hat seinen Ursprung im 17. Jahrhundert. Seit 1999 wird es von der Familie Madeira geführt. Neben dem berühmten Portwein stellen sie überwiegend Olivenöl der Sorten Negrinha, Verdal und Madural her. Aktuell gewinnen sie 20.000 Liter. Das Öl wird noch in einer Mühle erzeugt, wo die Oliven von Mahlrädern aus Granit gemahlen werden. In der Nase dominieren Grüne Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Oregano, Minze und Artischocken. Im Mund nehmen wir Gemüse wie Tomate und Wirsing wahr. Viel Harmonie zwischen Bitter und Pikant.
Küche: Pasta, Entenfilet gebraten, Rind- und Perlhuhn-Ragout, Gebackene Steinpilze, Gemüsesuppe.
PORTUGAL
Punkte: 8,3
CARM, Casa Agricola Roboredo Madeira, ÖL CARM GRANDE
www.carm.pt
Preis: (0,5l) € 13.00
Neben CARM-GRANDE ÖL wird auch ein anderes Öl aus denselben Öl-Sorten hergestellt, aber mit einem anderen Mischverhältnis. So ist es einen Hauch sanfter und süßer. Die Nase nimmt Himbeere, Minze und Florale Düfte wahr. Der Mund hingegen Artischocke, Feldsalat und Basilikum. Es gibt sich weniger bitter, aber das Pikante dominiert.
Küche: Obst- und Fenchelsalate, Antipasti mit Krustentieren.
GRIECHENLAND, West Mani
Punkte: 8,3
Friedrich Bläuel & Co GmbH
www.blauel.gr
Preis: (0,5l) € 8.50
Die Öle werden von mehreren kleinen Olivenbauern in der Gegend von Mani entweder selber in eigenen Mühlen gewonnen und dann miteinander vermischt oder die Bauern bringen ihre Oliven in eine gemeinsame Ölmühle, um zusammen dort ein und dasselbe Öl herzustellen. Die Firma Bläuel vertreibt dann das Öl unter dem Namen Mani Bläuel Griechisches Olivenöl Nativ Extra. Die Nase bemerkt Noten von Gras und Petersilie, Pfirsich und Nuss und Bittermandel. Im Gaumen machen sich Rauke und Sauerampfer breit.
Küche: Ravioli, Mangold mit Pinienkernen in der Pfanne.
ITALIEN, Toscana
Punkte: 8,3
Byodo Naturkost GmbH,
BYODO OLIO DI OLIVA EXTRA VERGINE, COLLEZIONE ANDREA DOP www.byodo.de
Preis: (0,25l) € 9.99
Das Öl wird im Chianti Classico Gebiet in San Polo von den Brüdern Gianni und Paolo Pruneti hergestellt. Zur Verfügung stehen über 8.500 Bäume der Sorten Moraiolo, Frantoio und Leccino, die zu einem Cuvee zusammen geführt werden. Die Abfüllung erfolgt in 0,25 Liter Flaschen. In der Nase bemerken wir Noten wie Kräuter, Walnuss und Mandel. Im Mund dominieren grüne Banane und Fruchtpüree. Ein zartbitterer Unterton und ein pikanterer Abgang sind das Finale.
Küche: Obstsalat, Zwiebelsuppe, Pasta mit Lachs, Rosmarinkartoffeln.
ITALIEN, Sizilien
Punkte: 8,3
Azienda Agricola di Thierry Iemolo
TENUTA IEMOLO SiRe DOP MONTIIBLEI BIOLOGICO
www.tenutaiemolo.it
Von 6.000 Bäumen der Sorten Tonda Iblea und Moresca werden 4.000 Liter Olivenöl gewonnen. Das Gut liegt bei Vittoria Nähe Ragusa. Mit seinem Öl konnte Thierry Iemolo die Jury überzeugen. Sensorisch erinnerte das Öl an Artischocke, an Spinat, an Meerrettich und an Peperoncini.
Küche: Geflügel im Ofen, Pasta wie Tortellini, Schweine-Nackensteaks vom Grill.
Leicht Fruchtig
ITALIEN, Toscana
Punkte: 8,4
Tenuta Maria Teresa
Olio TENUTA MARIA TERESA SELEZIONE PREMIUM
www.tenutamariateresa.it
Preis: (0,5l) € 15.00 – 23,50
Von einem Schloß der Herzogin Maria Teresa di Savoia bei Lucca bewirtschaftet der heutige Besitzer Umberto Rossi seine Ländereien. Dazu zählt ein Olivenhain von 20 Hektar mit 3.500 Bäumen der Sorten Frantoio, Leccino, Maurino und Moraiolo. Das ergab bei der letzten Ernte einen Ertrag von 50 Hektoliter Olivenöl. Geruchlich waren da Noten von Gemüse, Minze und Apfel. Geschmacklich dominierten Lauchgemüse und Schwarzer Pfeffer. Pikante und bittere Töne wurden von süßen Mandeln begleitet.
Küche: Antipasti mit Dinkel, gedünstete grüne Bohnen, Tomatensalat, Gemüsesuppe, Apfel- , Kirsch- oder Pflaumenpfannkuchen.
ITALIEN, Sizilien
Punkte: 8.4
Consoli Pasquale & F.lli SRL
CONSOLI DOP MONTE ETNA BIOLOGICO
Preis: (0,75l) € 26.00
Genau 1.306 Bäume der Sorten Nocellara Etne und Moresca stehen Pasquale Consoli in Adrano bei Catania am Fuße des Ätna zur Verfügung. Auch sein Öl gefiel der Jury. So erfreuten Obstfrüchte, Äpfel, Zitrus und grüne Mandel die Nase.
Im Mund gefielen Güne Tomaten, Rucola und Basilikum. Zartbittere Untertöne und angedeutete Schärfe harmonierten bestens.
Küche: Blatt- und Tomatensalat, Gegrillte Jakobsmuscheln, Mayonaise.