Start / Business / Wagner beteiligt sich an Ökofrost

Tiefkühlprodukte

Wagner beteiligt sich an Ökofrost

Mitgesellschafter Czizikowski hat TK-Fachgroßhändler verlassen

Die Wagner Holding GmbH aus Nonnweiler/Saarland beteiligt sich mit 49 Prozent an der Ökofrost GmbH aus Berlin. Florian Gerull hält als geschäftsführender Gesellschafter von Ökofrost nun mit 51 Prozent die Mehrheit. Der bisherige Mitgesellschafter Boris Czizikowski hat das Unternehmen verlassen. Mit der Beteiligung stellt sich der Spezialgroßhändler für Bio-Tiefkühlkost den zukünftigen Herausforderungen der Bio-Branche.

„Die Beteiligung ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung unserer Vision: Mitgestalter einer neuen Wirtschaftsethik zu sein, die die Sinnhaftigkeit für Mensch, Umwelt und Gesellschaft in den Vordergrund stellt. Wir können durch die Unterstützung der Wagner-Holding unsere Ziele viel wirksamer umsetzen“, erklärt Ökofrost Inhaber Florian Gerull die Vorteile der neuen Partnerschaft. Durch die Beteiligung Wagners stellt sich Ökofrost den zukünftigen Herausforderungen des wachsenden Bio-Markts.

Gottfried Hares von Wagner betont: „Die Basis unserer Partnerschaft ist eine gemeinsame Werteorientierung. Unsere Ziele sind es, gemeinsam nachhaltig zu wirtschaften und in eine erfolgreiche Zukunft zu blicken.“ Mit der Beteiligung wird eine langjährige, partnerschaftliche Beziehung zwischen den Unternehmerfamilien Wagner/Hares und Florian Gerull in eine neue Zusammenarbeit überführt.

Ökofrost ist der einzige deutschland- und europaweit liefernde Spezialgroßhändler für Bio-Tiefkühlkost. Mit seinen Eigenmarken Biopolar und BioCool setzt das Unternehmen seinen konsequenten ethischen und qualitativen Anspruch auch in der Produktentwicklung fort. Die Wagner Holding stellt eine partnerschaftliche Managementberatung und Investitionsmittel zur Verfügung.

Die Wagner Holding ist eine eigenständige GmbH mit Sitz im saarländischen Nonnweiler. Gesellschafter sind die Unternehmerfamilien Wagner und Hares, die sich nach dem Verkauf ihrer Anteile an der Wagner Tiefkühlprodukte GmbH an die Nestlé AG im Jahr 2012 neuen unternehmerischen Tätigkeiten widmen. Die Geschäftsführung stellen die Geschwister Günter Wagner und Anette Hares sowie ihr Ehemann Gottfried Hares.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Tiefkühlinstitut fordert mehr Unterstützung für Bio-Ausbau

Zu wenig Bio-Rohstoffe, zu viel Bürokratie

Tiefkühlinstitut fordert mehr Unterstützung für Bio-Ausbau © Deutsches Tiefkühlinstitut

Morgen debattiert der Bundestag die Ernährungsstrategie ‚Gutes Essen für Deutschland‘. Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) fordert die Regierung zu diesem Anlass auf, die Bedingungen in der Gemeinschaftsverpflegung deutlich zu verbessern: Es brauche höhere Verpflegungssätze in Krankenhäusern, bundesweit einheitliche Standards für Ausschreibungen und Förderprogramme für eine bessere Verfügbarkeit von Bio-Rohstoffen.

10.04.2024mehr...
Stichwörter: Tiefkühlprodukte, TK

Ökofrost erweitert Geschäftsleitung

Anke Frenzel unterstützt Florian Gerull seit Januar 2023

Ökofrost erweitert Geschäftsleitung © Philipp Külker

Anke Frenzel, seit 2006 im Unternehmen tätig, ist seit Januar 2023 Teil der Geschäftsleitung von Ökofrost. In dieser Funktion verantwortet sie die Personalführung und das Markengeschäft und repräsentiert das Unternehmen nach außen. Außerdem wird die Diplom-Sozialwirtin den Bereich Produktentwicklung leiten. Firmen-Inhaber Florian Gerull bleibt zuständig für Finanzen, Controlling, Logistik und IT.

08.02.2023mehr...
Stichwörter: Tiefkühlprodukte, TK

Fertiggerichte in allen Regalen

Das Potenzial von Fertiggerichten und Convenience entdecken

Fertiggerichte in allen Regalen © organic veggie food GmbH / Soto

Viele Verbraucher stehen in einem Konflikt. Einerseits wollen sie sich bewusst gesund ernähren, andererseits suchen sie angesichts eines knappen Zeitbudgets zum Kochen schnelle und bequeme Lösungen für ihre Mahlzeiten. Mit tiefgefrorenen Bio-Fertiggerichten oder schon mit Komponenten sowie mit frischer oder trocken haltbarer Convenience lässt sich beides gut vereinen.

15.04.2020mehr...
Stichwörter: Tiefkühlprodukte, TK


Erste TK-Bio-Babynahrung

Nürnberger Unternehmen bringt püriertes Gemüse ohne Zusätze auf den Markt

22.05.2014mehr...
Stichwörter: Tiefkühlprodukte, TK