BioOst
BioWest und BioOst klimaneutral
Die regionalen Messen verzeichnen Flächenwachstum
Mit 320 Ausstellern auf der BioWest am 30. März in Düsseldorf und 280 Ausstellern auf der BioOst am 6. April in Berlin sind die beiden BioMessen des Frühjahrs 2014 ausgebucht. Die Ausstellungsfläche wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent (BioWest) und zehn Prozent (BioOst).
„Angesichts der guten Besucherzahlen vom Vorjahr haben sich viele Aussteller dieses Jahr für größere Stände entschieden“, berichtet Wolfram Müller, Veranstalter der BioMessen.
„Mit unserem Konzept vier BioMessen gezielt für den qualitätsorientierten Fachhandel zu veranstalten und damit eine Alternative zu international ausgerichteten Großveranstaltungen zu bieten, erfüllen wir ein echtes Bedürfnis der Branche“, ergänzt Veranstalter Matthias Deppe.
Befragungen der BioMessen bestätigen die hohe Relevanz der BioMessen, die im vergangenen Jahr 12.300 Fachbesucher mobilisieren konnten, für die dort vertretenen Aussteller: 96,2 Prozent beurteilen die BioMessen als sehr wichtig oder wichtig.Mehr als 60 Prozent der Aussteller sind auf allen vier BioMessen vertreten und präsentieren sich somit bundesweit.
Auch Vertreter aus der Politik nutzen die BioMessen, um sich ein Bild von der authentischen Bio-Branche zu machen und Kontakte zu Unternehmen und Verbänden der Branche und des ökologischen Landbaus zu pflegen.
Auf der BioWest wird Horst Becker, parlamentarischer Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium zu einem Messebesuch erwartet, auf der BioOst Sabine Toepfer-Kataw, Staatssekretärin im Senat für Justiz und Verbraucherschutz. 2014 werden alle vier BioMessen zum ersten Mal vollständig klimaneutral stattfinden.
Für die Kompensation der CO2-Emissionen setzen die Veranstalter in Zusammenarbeit mit Soil & More auf ein Pilotprojekt: Die Kompensation wird direkt vor Ort in landwirtschaftlichen Bio-Betrieben stattfinden. „Durch Raubbau an den Böden droht weltweit der Verlust der Zukunft. Als Akteure der deutschen Bio-Branche möchten wir einen handfesten Beitrag zum Schutz unserer Böden und zum Klimaschutz leisten“, erläutert Matthias Deppe.
Auf der Sonderfläche Reformwelt präsentieren sich jeweils neuform-zertifizierte Anbieter. BioGastro ist der Überbegriff für Angebote für Gastronomie und Großverbraucher, unter dem Stichwort SEH sind Lieferanten des selbstständigen Einzelhandels zu finden. Auf allen vier BioMessen präsentieren sich Verbände des ökologischen Landbaus mit zahlreichen Unterausstellern.