Start / Alnatura tritt BNN bei

Alnatura

Alnatura tritt BNN bei

Götz Rehn will starke Stimme für Bio-Bewegung

Der Bio-Filialist Alnatura wird am 1. April dem Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) als Einzelhandelsmitglied beitreten. Die über Jahre gewachsene Zusammenarbeit kann so noch intensiviert und auf eine neue Stufe gehoben werden.

„Mit der Fusion der beiden BNN-Verbände am 1. Januar 2013 ist eine Interessenvertretung entstanden sowie stetig etabliert worden, die für die gesamte Naturkostbranche steht und handelt. Der Naturkosteinzelhandel ist besonders wichtig und bei vielen unserer Aktivitäten im Fokus. Daher freuen wir uns sehr, Alnatura als Einzelhandelsmitglied begrüßen zu dürfen. Unter einem Dach lässt sich für alle Mitglieder einfach mehr erreichen“, erklärte Elke Röder, Geschäftsführerin des BNN.

Auch Alnatura Geschäftsführer Götz E. Rehn verbindet den Eintritt mit einer deutlichen Branchenpositionierung: „Wir wollen ein klares Profil des Bio-Fachhandels und eine Bündelung der Kräfte, um mit einer gemeinsamen und starken Stimme die Bio-Bewegung und den Öko-Landbau in Deutschland voranzubringen. Dieses und viele weitere Ziele werden durch den BNN kompetent in Öffentlichkeit und Politik verfolgt. Daher ist die Entscheidung zur Mitgliedschaft die folgerichtige Fortsetzung unserer bisherigen guten Zusammenarbeit.“

Ausschlaggebend für die Mitgliedschaft sind vor allem die inhaltlichen Gemeinsamkeiten. Dazu zählen das Engagement im Bereich Saatgut, der Einsatz gegen Gentechnik, die Weiterentwicklung und Etablierung der Sortimentsrichtlinien sowie die Themen Aus- und Fortbildung. Schwerpunkte des BNN, die der Verband mit allen Mitgliedern verstärkt bearbeiten und ausbauen will.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Für Gentechnikfreiheit: Unternehmen starten offenen Brief an Manfred Weber

Lebensmittelhersteller und -händler können sich anschließen

Für Gentechnikfreiheit: Unternehmen starten offenen Brief an Manfred Weber

Fünf Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft haben heute eine Initiative für den Erhalt von Kennzeichnung und Wahlfreiheit bei Gentechnik-Lebensmitteln gestartet. In einem offenen Brief appellieren Alb-Gold, Alnatura, dm, die Andechser Molkerei und Frosta an Manfred Weber, den Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), sich für die Koexistenz gentechnikfreier Lebensmittel einzusetzen. Alle Unternehmen aus Lebensmittelherstellung und -handel in Deutschland sind eingeladen, den offenen Brief zu unterzeichnen.

09.01.2024mehr...
Stichwörter: Alnatura, BNN

BNN SRL verletzt BNN SRL?

Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG

Das Verfahren zur Aufnahme in die BNN Sortimentsrichtlinie für den Naturkost- und Naturwarenhandel (BNN SRL) scheint nicht konform der BNN SRL. Es gibt Zweifel an der Aussagekraft und Werthaltigkeit der Listung von Bio und Naturkosmetik.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, BNN

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, BNN