Alnatura
Alnatura tritt BNN bei
Götz Rehn will starke Stimme für Bio-Bewegung
Der Bio-Filialist Alnatura wird am 1. April dem Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) als Einzelhandelsmitglied beitreten. Die über Jahre gewachsene Zusammenarbeit kann so noch intensiviert und auf eine neue Stufe gehoben werden.
„Mit der Fusion der beiden BNN-Verbände am 1. Januar 2013 ist eine Interessenvertretung entstanden sowie stetig etabliert worden, die für die gesamte Naturkostbranche steht und handelt. Der Naturkosteinzelhandel ist besonders wichtig und bei vielen unserer Aktivitäten im Fokus. Daher freuen wir uns sehr, Alnatura als Einzelhandelsmitglied begrüßen zu dürfen. Unter einem Dach lässt sich für alle Mitglieder einfach mehr erreichen“, erklärte Elke Röder, Geschäftsführerin des BNN.
Auch Alnatura Geschäftsführer Götz E. Rehn verbindet den Eintritt mit einer deutlichen Branchenpositionierung: „Wir wollen ein klares Profil des Bio-Fachhandels und eine Bündelung der Kräfte, um mit einer gemeinsamen und starken Stimme die Bio-Bewegung und den Öko-Landbau in Deutschland voranzubringen. Dieses und viele weitere Ziele werden durch den BNN kompetent in Öffentlichkeit und Politik verfolgt. Daher ist die Entscheidung zur Mitgliedschaft die folgerichtige Fortsetzung unserer bisherigen guten Zusammenarbeit.“
Ausschlaggebend für die Mitgliedschaft sind vor allem die inhaltlichen Gemeinsamkeiten. Dazu zählen das Engagement im Bereich Saatgut, der Einsatz gegen Gentechnik, die Weiterentwicklung und Etablierung der Sortimentsrichtlinien sowie die Themen Aus- und Fortbildung. Schwerpunkte des BNN, die der Verband mit allen Mitgliedern verstärkt bearbeiten und ausbauen will.