Hotel
Nachhaltig tagen im Bio Hotel
Ressourcen werden äkologisch eingesetzt
Die Bio Hotels bieten einen neuen Service rund um Tagungen und Konferenzen mit grünen Standards und bestmöglicher Ökobilanz: Ab sofort können die Häuser der mittlerweile an die 100 Hotels umfassenden Gruppe, die auf Firmenveranstaltungen spezialisiert sind, über ein zentrales Tagungsbüro gebucht werden. Das Büro hilft bei der Suche nach dem passenden Veranstaltungsort, unterstützt die Kunden bei der Planung und berät hinsichtlich einer rundum nachhaltigen Veranstaltung inklusive Bio-Essen und -Getränke, kontrollierter Naturkosmetik und nachhaltigem Ressourcenmanagement.
Ob modernes Hotel mit ausgezeichneter Bio-Küche, puristisches Designhotel, liebevoll geführtes Familienhotel oder Bio-Bauernhof – bei den Bio Hotels bedeutet Green Meeting mehr als Tagen mit Bio-Catering. Das Veranstaltungskonzept von Tagungen, Klausuren und Seminaren wird rundum nach ökologischen Kriterien ausgerichtet und organisiert. Das schließt neben der Anreise, dem Veranstaltungsort und der Unterbringung der Teilnehmer auch den Ressourcenverbrauch und die damit verbundenen CO-Emissionen mit ein. Die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen, das Catering, das
Abfallmanagement, der Umgang mit Wasser sowie Zusatzangebote, Kommunikation und soziale Aspekte sind ebenfalls so nachhaltig wie möglich.
Geschäftsführer Ludwig Grubererklärt zur neuen Angebotsgruppe Tagung: „Nachhaltigkeit und ökologische Kompetenz zählen bei den Bio Hotels seit jeher zum Alltagsgeschäft. Daher können wir das unseren Tagungsgästen ohne Mehraufwand, Mehrkosten oder Qualitätsminderung anbieten! Unsere Hotels nutzen ohnehin Energie aus erneuerbaren Quellen und setzen nachhaltige Materialien wie Recycling Papier ein. Sie haben andere Abläufe, eine flugwarenreduzierte Küche, und hinterlassen daher von vorneherein einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck.“
Ansprechpartnerin für alle Interessenten ist die erfahrene Tagungsexpertin Claudia Schaffhausen, die das gemeinsame Büro und den Vermittlungsservice betreut. Als ehemalige Geschäftsführerin des Bio- und Seminarhotels Gut Gremmelin realisiert sie individuelle Lösungen für energieeffiziente und klimafreundliche Veranstaltungen, unterstützt bei der Planung und hilft bei der Hotelauswahl.