Hinze
Bio-Spitzenkoch Hinze ist Feldküchenchef
100 Prozent Bio-Koch und Ausbilder mit viel Erfahrung
Die Bio-Spitzenköche bekommen ein neues Mitglied: Christopher Hinze, erfahrener Bio-Koch mit ungewöhnlichen Einsätzen wurde in die bundesweite Köchevereinigung aufgenommen. Nach erfolgreicher Bewerbung in diesem Frühjahr konnten sich die Bio-Spitzenköche Konrad Geiger und Jürgen Piquardt, begleitet von Elmar Seck vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau von dem gastronomischen Konzept Hinzes vor Ort überzeugen.
„Wir freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit. Die Bio-Spitzenköche kochen nicht nur auf geschmacklich und qualitativ hohem Niveau. Sie überzeugen vor allem durch ein nachhaltiges gastronomisches Gesamtkonzept“, so Elmar Seck. Seit 1985 arbeitet Christopher Hinze als Koch. Sein Berufsweg führte ihn von Hessen nach Berlin und im Jahr 2005 wieder zurück in den Süden Deutschlands. In Stuttgart eröffnete er mit dem Restaurant Am Sulzbach das erste zertifizierte Bioland-Restaurant Baden-Württembergs.
In Süddeutschland ist der unternehmungslustige Koch außerdem aus verschiedenen Kochshows im SWR-Fernsehen bekannt. Das spektakulärste Projekt, an das sich bisher ein Bio-Spitzenkoch herangewagt hat, ist Hinzes Konzept zur Verpflegung im großen Stil mit der eigenen Feldküche, selbstverständlich alles in 100 Prozent Bio-Qualität. Ob auf Musikfestivals, auf Stadtfesten, Firmenfeiern oder Bio-Messen: Hinze reist mit der leistungsstarken Feldküche an und kocht unter freiem Himmel für Hunderte Gäste. Die Zutaten dafür kauft er am liebsten frisch bei Bio-Bauern in der Nähe des jeweiligen Veranstaltungsortes.
„Andere fahren Autorennen oder meditieren, wir kochen unter freiem Himmel ein großes Menü für 800 Gäste. Das dampft und zischt und ist eine tolle Show und Adrenalin pur. Diese Art des Kochens bringt jede Menge Spaß und Lebendigkeit für Köche und Gäste. Das muss man unbedingt einmal erlebt haben“, sagt der neue Bio-Spitzenkoch. Seine Leidenschaft für Bio und fürs Kochen ist ansteckend. Die bundesweite Vereinigung der Bio-Spitzenköche ist seit Januar 2003 Teil des Bundesprogramm ökologischer Landbau initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV).