Öko-soziale Werte in der Gastronomie
Verdi-Bildungszentrum in Mosbach ist Naturland Partner
Auf der Suche nach Profilierungschancen setzen immer mehr Gastronomen auf Öko-Produkte. „Ökologische Zutaten und öko-soziale Werte sind Wettbewerbsvorteile geworden“, meint Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH. Mit seinen Öko, Sozial und Fair Richtlinien bietet Naturland die Grundlage für den Einsatz nachhaltiger Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung. Daher hat sich das Bildungszentrum der Gewerkschaft Verdi in Mosbach nun nach den Naturland Gastro Richtlinien zertifizieren lassen.
Die Rösterei Merchant & Friends beliefert die Tagungsstätte in Nordbaden mit Naturland Fair zertifiziertem Kaffee. Fair gehandelte Bio-Milchprodukte kommen von den Milchwerken Berchtesgadener Land, der Tee von den Fairhandelshäusern Gepa und dwp. Für das Verdi-Bildungszentrum war die wachsende Zahl der Naturland Fair zertifizierten Lieferanten und Produkte ausschlaggebend, als es um die Wahl des Öko-Verbandes ging. Denn als gewerkschaftliche Einrichtung vertritt sie soziale Werte, die auch im gastronomischen Angebot umgesetzt werden sollen.
Als Naturland Gastro Partner muss das Tagungshaus Vorgaben einhalten, die auf die Besonderheiten der Branche abgestimmt sind. Unter anderem schreiben die Naturland Richtlinien die Verwendung saisonaler und regionaler Öko-Zutaten vor, die über den Bio-Obsthof Reiner in Schwaigern und den Naturland Hof Frey in Miltenberg frisch ins Haus geliefert werden.
Neben zwei Fleischgerichten deckt das Seminarhaus die vegetarische Komponente, die Naturland fordert, mit zwei täglich wechselnden vegetarischen und veganen Gerichten ab. Oft nehmen mehr als 80 Prozent der Gäste dieses Angebot wahr. Das zeigt, wie sehr es dem klima- und gesundheitsbewussten Zeitgeist entspricht.