Start / Business / Themen / Messen / Auch 2014 vier regionale Bio-Messen

BioOst

Auch 2014 vier regionale Bio-Messen

280 Aussteller lockten 1.750 Besucher zur BioOst in Berlin

1.750 Besucher, davon 1.550 aus dem Fachhandel, und 280 Aussteller trafen sich am 28. April auf der ersten BioOst. Nach dem erfolgreichen Auftakt für die BioWest in Düsseldorf mit 2.200 und 288 Ausstellern war von der Bio-Branche mit Spannung erwartet worden, ob es gelingen würde, das Konzept der regionalen BioMessen auch im Einzugsgebiet Berlin zu etablieren. „Mit der BioOst haben wir der Branche ein Angebot gemacht und jedes Angebot muss sich natürlich erst mal am Markt bewähren“, betonte Veranstalter Wolfram Müller.

Die BioOst begann etwas schleppender als die BioWest zwei Wochen zuvor in Düsseldorf. Mit etwas Verzögerung füllten sich die Gänge. Auf Interesse stießen unter anderem die regionalen Unternehmen, die sich zum Beispiel am Marktstand der Fördergemeinschaft ökologischer Landbau Berlin Brandenburg (FÖL) präsentierten. „Das Thema Regionalität zieht gerade in Berlin“, bestätigt Michael Wimmer, Geschäftsführer der FÖL.

Auch Galina Tafel von der Vollkornkonditorei Tillmann, die in Berlin Bio-Filialisten und -Fachgeschäfte beliefert, zieht eine positive Bilanz: „Der Messebesuch hat sich gelohnt. Wir hatten viele Anfragen und Kontakte am Stand.“ Neben den 20 Prozent Ausstellern mit regionalem Schwerpunkt waren auch in Berlin die überregionalen Lieferanten des Fachhandels vertreten.

Ein Teil der Hersteller beliefert auch den Außer-Haus-Markt und den Selbstständigen Einzelhandel (SEH). Die Aussteller konnten das mit dem Zeichen Gastro und SEH am Standschild kennzeichnen. Das bietet den Besuchern Orientierung.

Auf allen vier BioMessen engagiert sich auch die Neuform, die auf der Sonderfläche ReformWelt jeweils mit Mitgliedern präsent ist. „Für die ReformWelt war die BioOst genau wie vor zwei Wochen die BioWest sehr erfolgreich. Wir hatten viele Interessierte und gute Gespräche bei uns an den Ständen. Für uns ist das Konzept der Erweiterung der BioMessen auf vier Standorte voll aufgegangen“, fasst Rainer Plum, Vorstand der Neuform, zusammen.

2014 werden die Messen an den vier Standorten fortgeführt. „Wir danken allen Ausstellern und Besuchern für den Vertrauensvorschuss, den wir für die Erstveranstaltungen bekommen haben, und freuen uns schon jetzt auf die BioWest und BioOst 2014“, bestätigt Veranstalter Matthias Deppe. Im Herbst folgen nun zunächst die BioSüd am 15. September in Augsburg und die BioNord am 6. Oktober in Hannover.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BioWest und BioOst abgesagt

Keine Perspektive für Messen im Frühjahr

Auch in diesem Jahr werden die beiden Frühjahrs-BioMessen nicht stattfinden können. Nachdem die letzte Bund-Länder-Konferenz keine Neuigkeiten zu Großveranstaltungen und Messen bis in den Sommer gebracht hat, wurden BioWest und BioOst abgesagt. Gute Perspektiven sehen die Veranstalter für die BioNord im September und BioSüd im Oktober.

10.03.2021mehr...
Stichwörter: BioOst

BioOst auf 30. Mai verschoben

Mehr Planungssicherheit für Aussteller

Nach intensiven Beratungen haben sich die Veranstalter Matthias Deppe und Wolfram Müller für eine Verschiebung der BioOst in Richtung Sommer ausgesprochen. Sie wurde nun von Ende April um einen Monat auf den 30. Mai verschoben. Dadurch wolle man den Ausstellern mehr Planungssicherheit geben.

17.02.2021mehr...
Stichwörter: BioOst

Die BioMessen in 2021

BioWest vom April in den Mai verlegt

Für die BioMessen wird das Messejahr 2021mit der BioOst am 25. April in Leipzig beginnen und der BioWest am 16. Mai in Düsseldorf. Am 26. September folgt die BioNord in Hannover, am 3. Oktober die BioSüd in Augsburg. Für alle Messen ständen aktuelle Hygienekonzepte und digitale Besucherakkreditierung und –erfassung zur Verfügung.

19.10.2020mehr...
Stichwörter: BioOst