Triodos
Triodos Bank wächst
Auch 2012 setzte die Triodos Bank, Europas führende Nachhaltigkeitsbank, ihren Wachstumskurs fort. Die Bilanzsumme belief sich am Stichtag auf 5,3 Milliarden Euro (Vorjahr 4,3 Milliarden Euro), was einem Plus von 23 Prozent entspricht. Das verwaltete Gesamtvermögen der Triodos Gruppe betrug am Stichtag acht Milliarden Euro (Vorjahr 6,8 Milliarden Euro), was einer Erhöhung um 19 Prozent entspricht. Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 22,6 Millionen Euro, was eine Steigerung um 31 Prozent im Vergleich zu 2011 bedeutet.
Zum 31. Dezember 2012 zählte die Bank mehr als 437.000 Kunden (Vorjahr 355.000 Kunden); somit ist die Kundenzahl um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Die Kreditvergabe an nachhaltige Unternehmen, Projekte und Institutionen steigerte Triodos um 16 Prozent, womit die ambitionierten Ziele nicht ganz erreicht wurden.
Aufgrund der Unsicherheiten bezüglich staatlicher Unterstützung in einer Reihe von nachhaltigen Branchen, wie im Bereich Erneuerbare Energien, dauerte die Realisierung von einigen neuen Kreditprojekten länger als erwartet.
„Seit Beginn der Bankenkrise in 2008 hat sich die Triodos Bank um mehr als das Doppelte vergrößert. Wachstum ist für uns kein Selbstzweck. Aber es ist wichtig, denn es bedeutet, dass wir mehr Einlagen und Investitionen in Kredite und Investitionen für eine andere, nachhaltige Wirtschaft umwandeln können“, erklärte Peter Blom, Vorstandsvorsitzender der Triodos Bank:
Die Eigenkapitalausstattung der Triodos Bank wuchs 2012 um 25 Prozent oder 114 Millionen Euro, von denen 96 Millionen Euro der erfolgreichen Ausgabe von Anteilsscheinen zu verdanken sind.
Das neue Kapital stammt von Tausenden von Einzelpersonen, von denen viele zum ersten Mal Miteigentümer der Bank geworden sind. Für die Triodos Bank ist das ein Zeichen dafür, dass die Menschen nicht nur die Werte der Nachhaltigkeitsbank teilen, sondern auch dem Bankmodell vertrauen, das Triodos in den letzten 32 Jahren entwickelt hat und das auch in der Bankenkrise Bestand hatte. Die Anzahl der Anteilseigner ist von 21.000 auf 26.000 bis zum Jahresende angestiegen.
„Die Kapitalerhöhung bildet eine solide Basis für die kontinuierlich wachsende Anzahl an Krediten, mit denen wir nachhaltige Branchen unterstützen. Damit erfüllt die Triodos Bank bereits heute die Kapital- und Liquiditäts-Anforderungen unter Basel III“, betonte Finanzvorstand Pierre Aeby.