Fruit Logistica
Fruit Logistica Plattform für Bio
Fruchthandelsmesse in Berlin mit Leitsystem Organic Route
Wenn vom 6. bis 8. Februar 2013 die Fruit Logistica in Berlin stattfindet, werden rund 55.000 Fachbesucher aus über 120 Ländern in Berlin erwartet. Sie haben an drei Messetagen die Möglichkeit, Entscheidungsträger der Branche wie Partner aus dem Groß- und Einzelhandel, Obst- und Gemüseerzeuger sowie Importeure und Exporteure zu treffen. Die Fruit Logistica ist auch für biologisches Obst und Gemüse die
bedeutendste Plattform.
An drei Messetagen stellen rund 2.400 Aussteller aus 75 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen vor. 426 Aussteller mit Bio sind in der Online-Ausstellersuche auffindbar. Zahlreiche Service-Angebote unterstützen die Fachbesucher bei einer effizienten Messevorbereitung.
Der Virtual Market Place, die professionelle Ausstellersuche der Fruit Logistica, ermöglicht einen schnellen Überblick über Unternehmen des internationalen Fruchthandels und stellt umfangreiche Informationen zu den Angeboten der Aussteller zur Verfügung. Mithilfe dieses Tools können Fachbesucher unkompliziert mit Ausstellern Kontakt aufnehmen und vorab Termine vereinbaren.
Neu ist die Organic Route. Damit sollen die Besucher einfach und schnell zu den Bio-Angeboten geführt werden. Damit macht die Messe Berlin das breite Bio-Angebot auf der Fruit Logistica besser wahrnehmbar. Für die Besucher macht es den Rundgang bequemer. Für die Aussteller auf der Bio-Route soll sich die Besucherfrequenz erhöhen. Allerdings beteiligt sich beim erstenmal nur ein kleiner Teil der mehr als vierhundert Bio-Aussteller.
Neues bei Bio gibt es für die Besucher im Bio Bereich genug: Reichenau Gemüse startet mit biologischen Gurken aus dem Gewächshaus und Westhof Bio mit biologischen Tomaten aus dem Gewächshaus.
Die Fruit Logistica bietet neben einer Marktübersicht auch ein Konferenzprogramm. Fachbesucher können sich dort in Vorträgen, Seminaren und Podiumsdiskussionen über aktuelle Fragen, Herausforderungen und Trends der gesamten Branche informieren.