Start / Business / Themen / Messen / Fruit Logistica 2012 mit starker Bio-Präsenz

Fruit Logistica

Fruit Logistica 2012 mit starker Bio-Präsenz


Die Fruit Logistica ist für die Frischfruchtbranche die Drehscheibe und der Handelsplatz zwischen Ost und West. Auf der Weltleitmesse für den internationalen Fruchthandel werden vom 8. bis 10. Februar 2012 mehr 2.400 Aussteller aus 80 Ländern sowie mehr als 56.000 Fachbesucher aus rund 130 Ländern in Berlin erwartet. Auch für den Bio-Fruchthandel ist es die wichtigste Plattform.

Rund 500 Aussteller mit Bio werden erwartet. Eosta, Lehman natur, BioVinschgau, BioSüdtirol, Landgard usw. sind vertreten. Das Konferenzprogramm bietet aktuelle Brancheninformationen für alle Sektoren des internationalen Fruchthandels. Zahlreiche Vortragsveranstaltungen, Seminare und Podiumsdiskussionen informieren über aktuelle Fragen, Probleme und Trends der gesamten Branche.

Partnerland 2012 ist die Türkei. Die Nachfrage nach Bio-Produkten schuf neue Exportchancen für die Türkei. Dank ihres enormen Produktionspotenzials hat die Türkei in den letzten Jahren damit begonnen, beachtliche Mengen von biologisch angebautem Frischobst und -gemüse zu exportieren. Port International aus Hamburg importiert zum Beispiel biologische Zitrusfrüchte und Steinobst.

Der jährlich ausgelobte Fruit Logistica Innovation Award (FLIA) lädt die Aussteller der internationalen Leitmesse für den Fruchthandel ein, sich um die Innovation des Jahres zu bewerben. Dieser Preis wird für Neuerungen im Obst- und Gemüsesektor sowie seiner Serviceindustrie verliehen und würdigt Produkte oder Dienstleistungen, die der Branche einen wirklich neuen Impuls geben.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fruit Logistica will mehr Hallen öffnen

Starke Nachfrage nach Ausstellungsflächen

Das starke Ausstellerinteresse, insbesondere aus Asien, hat die weltweit führende Messe für den Fruchthandel veranlasst, über eine weitere Expansion nachzudenken.

17.07.2024mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica


Neuer Projektleiter für die Fruit Logistica

Kai Mangelberger wird Nachfolger von Madlen Miserius

Neuer Projektleiter für die Fruit Logistica © Fruit Logistica

Ab dem 1. November 2021 übernimmt Kai Mangelberger, der die Fruit Logistica bislang kommissarisch geführt hat, die Projektleitung. Er verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Messe- und Veranstaltungsbranche und war in den vergangenen sechs Jahren als stellvertretender Projektleiter der InnoTrans, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, tätig.

02.11.2021mehr...
Stichwörter: Fruit Logistica