Start / Nachhaltiges Reichenau-Gemüse

Nachhaltiges Reichenau-Gemüse

Für besondere Anstrengungen bei der Schonung von Natur und Ressourcen, der Verantwortung für Mitarbeiter und Gärtner sowie der Erzeugung gesunder Lebensmittel ist Reichenau-Gemüse vom BUND mit dem Siegel „Nachhaltige Wertschöpfung am Bodensee“ für das Jahr 2012 ausgezeichnet worden, wie der Fruchthandel meldet.

Überreicht wurde die Auszeichnung durch Eberhard Koch vom BUND. „Die Reichenau-Gemüse eG und ihre angeschlossenen rund 100 Mitgliedsbetriebe arbeiten schon seit langer Zeit im Sinne dieser Nachhaltigkeitsdefinition. Vielleicht ist es gerade die Insellage, die einem die Grenzen aufzeigt und zum nachhaltigen Handeln zwingt“, so der Geschäftsführer der Genossenschaft, Johannes Bliestle. Bereits mit dem erfolgreichen Antrag für eine gentechnikfreien Anbau auf der Insel Reichenau Anfang des Jahres und der Umstellung des gesamten Strombedarfs auf regenerativen Strom hat die Reichenau-Gemüse bewiesen, dass das Thema Nachhaltigkeit bei der Gemüsegenossenschaft nicht nur ein  Lippenbekenntnis ist. Reichenau-Gemüse erzeugt auch Bio-Früchte für den Frischmarkt.

[ Artikel drucken ]