Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Großes Gold an VivoLoVin

Wein

Großes Gold an VivoLoVin

Internationaler Bioweinpreis 2011



Beim Internationalen Bioweinpreis 2011 landeten 13 der 31 vom Bremer Bioweingroßhandel VivoLoVin eingesandten Weine auf den Medaillenrängen. Drei Gold-, acht Silbermedaillen und sieben Empfehlungen zeigen nach vielen Prämierungen in den vergangenen Jahren einmal mehr das hohe Qualitätsbewusstsein, das VivoLoVin seit fast einem Vierteljahrhundert im Handel mit reinen Weinen leitet.

Unter den Gewinnern sind auch vier Weine der 22 VivoLoVin Eigenmarken, die in enger Zusammenarbeit mit Winzern entwickelt und in den eigenen Weinwerke Bremen abgefüllt wurden. „Großes Gold“ ging an den Volte Face AOC 2009 vom Chateau Couronneau, der die Jury mit kerniger Frucht, satten Tanninen und gehaltvoller Eleganz überzeugte. Beim Genuss verspricht dieser 100prozentige Merlot ein sinnliches Erlebnis.

Der CantaRide Valpolicella 2010 DOC mit weicher, junger Kirschfrucht und einem Hauch Zartbitterschokolade - sehr frisch, sehr leicht, sehr lecker - wurde Gold prämiert. Gold ging auch an den Valle del´Asso Primitivo 2008 IGT für seine Aromen von Tabak, Pflaumen und Nelken, den kraftvollen, konzentrierten, würzigen Geschmack und die überaus weichen Tannine, die von reifen Beerennoten umspielt werden. Ein nachhaltiger, opulenter Abgang krönt dieses Genusserlebnis. Mit Rosen-, Honigduft und viel Parfum betört der Falcata Blanco Gewürztraminer Moscatel D.O. Valencia 2010 und gewann als fruchtbetonter, harmonischer Wein eine Silbermedaille.

Für seine Kunden stellt VivoLoVin verschiedene Verkaufshilfen bereit, die es Händlern leicht machen, die frisch prämierten Weine im Geschäft hervorzuheben. Medaillen auf den Flaschen, Regal-Produktschilder und Aktionsplakate leiten die Kunden zielsicher zu  den prämierten Tropfen.

Auf dem Anuga Bio-Abendempfang am 11.Okt. 2011 (Anmeldung nötig) werden die Gäste zwei der Weine kennen lernen und von ihnen verwöhnt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Wein, Auszeichnung

Riegel Bioweine erhält Mehrweg-Innovationspreis

Deutsche Umwelthilfe unterstützt Konzept wiederverwendbarer Weinflaschen

Riegel Bioweine erhält Mehrweg-Innovationspreis © Robert Lehmann

Am Dienstagabend hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit der Stiftung Initiative Mehrweg den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Drei der ausgezeichneten Unternehmen engagieren sich für Wein in Mehrwegflaschen, darunter die Peter Riegel Weinimport GmbH (Riegel Bioweine). Gemeinsam mit der Getränke Hoffmann GmbH hat sie sechs Bio-Weine im 1-Liter-Mehrwegsystem in die Regale gebracht. Die Marke Hoffmann’s Wein:Bar steht mittlerweile in über 200 Filialen des Getränkehändlers.

16.11.2023mehr...
Stichwörter: Wein, Auszeichnung

Vergabe des PIWI Weinpreises

Am 5. Juli findet im Frankfurter Hof in Mainz die Vergabe der Siegerurkunden des internationalen PIWI Weinpreises statt.
29.06.2015mehr...
Stichwörter: Wein, Auszeichnung