Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Internationaler Wein-Wettbewerb AWC Vienna 2012

Wein

Internationaler Wein-Wettbewerb AWC Vienna 2012

13 Medaillen für das Bio-Weingut Zwölberich

Gleich 13 Auszeichnungen (fünf Gold, fünf Silber, drei Siegel) hat das Demeter-Weingut Im Zwölberich (Langenlonsheim) beim internationalen Wein-Wettbewerb AWC Vienna 2012 erhalten. Bei der „Gala-Nacht des Weins“ werden die Siegerweine am 28. Oktober im Wiener Rathaus gekürt. Das Weingut Im Zwölberich betreibt seit vielen Jahren biologisch-dynamischen Anbau an der Nahe.

„Das ist unser bisher bestes Ergebnis beim internationalen Weinwettbewerb AWC Vienna“, freut sich Winzer Hartmut Heintz vom Weingut Im Zwölberich. Sämtliche vom Weingut angestellten Weine wurden prämiert. 

Beim AWC Vienna 2012 stellten sich 11.514 Weine von 1760 Produzenten aus 37 Nationen dem Vergleich und wurden von einer internationalen Fachjury blind verkostet und bewertet. 

Die prämierten Zwölberich-Weine  

Gold

2011 Langenlonsheimer Steinchen Grauburgunder "Alte Rebe" Auslese trocken
2011 Grauburgunder Classic
2011 Guldentaler Rosenteich Auxerrois Qualitätswein trocken
2011 Guldentaler Rosenteich Auxerrois Auslese trocken
2011 Langenlonsheimer Königsschild Riesling edelsüß TBA 

Silber

2011 Weißburgunder Auslese trocken
2011 Langenlonsheimer Steinchen Weißburgunder Kabinett trocken
2010 Langenlonsheimer Steinchen Riesling "Alte Rebe" Auslese trocken
2011 Guldentaler Rosenteich Auxerrois "Alte Rebe" Auslese trocken
2011 Cuvée Anna Riesling Qualitätswein 

Siegel

2011 Sommerfrisch Rosé Qualitätswein trocken
2010 Langenlonsheimer Steinchen Spätburgunder Rotwein trocken
2011 Guldentaler Rosenteich Riesling Auslese edelsüß 

Der Wettbewerb

http://www.awc-vienna.at 

 

Bezugsquelle

Weingut im Zwölberich
Schützenstr. 14, 55450 Langenlonsheim, Tel.: 06704/9200, Fax: 06704/92040,
info@zwoelberich.de, www.zwoelberich.de, Shop: www.weinpaket.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Wein, Auszeichnung

Riegel Bioweine erhält Mehrweg-Innovationspreis

Deutsche Umwelthilfe unterstützt Konzept wiederverwendbarer Weinflaschen

Riegel Bioweine erhält Mehrweg-Innovationspreis © Robert Lehmann

Am Dienstagabend hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit der Stiftung Initiative Mehrweg den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Drei der ausgezeichneten Unternehmen engagieren sich für Wein in Mehrwegflaschen, darunter die Peter Riegel Weinimport GmbH (Riegel Bioweine). Gemeinsam mit der Getränke Hoffmann GmbH hat sie sechs Bio-Weine im 1-Liter-Mehrwegsystem in die Regale gebracht. Die Marke Hoffmann’s Wein:Bar steht mittlerweile in über 200 Filialen des Getränkehändlers.

16.11.2023mehr...
Stichwörter: Wein, Auszeichnung

Vergabe des PIWI Weinpreises

Am 5. Juli findet im Frankfurter Hof in Mainz die Vergabe der Siegerurkunden des internationalen PIWI Weinpreises statt.
29.06.2015mehr...
Stichwörter: Wein, Auszeichnung