Hühner
Biohennen stellen Weichen
Seit einigen Wochen werden die Eier der Erzeugergemeinschaft Die Biohennen AG mit modernsten Mitteln geprüft und sortiert: Mit der Sortiermaschine des Typs Alpha 125 von Staalkat. Weltweit wurde diese Anlage erst neun Mal installiert. Die Bauern der Biohennen AG sind entsprechend stolz auf diese Neuanschaffung für die Packstelle in Vohburg. Sie eröffnet der Erzeugergemeinschaft die Chance für ein weiteres Wachstum wie auch den nächsten Schritt zur Verwirklichung ihres Grundsatzes, vielen Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, bäuerlich erzeugte Bioeier auch im Lebensmitteleinzelhandel zu erhalten.
Die Eier laufen über ein Förderband und werden automatisch auf Qualität geprüft. Der Crack Detektor entdeckt die feinste Beschädigung am Ei und der Blut Detektor erkennt den Farbstoff Hämoglobin auf und im Ei. Auch wenn sensible Sensoren hier die Arbeit verrichten, manuelle Kontrolle ist bei dieser Anlage jederzeit möglich.
Die Alpha 125 ist auf das Sortieren von 45.000 Eier in der Stunde ausgelegt. Diese Werte werden zur Zeit nicht erreicht. Dennoch ist sie mit einem Durchfluss von rund 25.000 Eiern pro Stunde bereits gut ausgelastet.