Rapunzel verkauft BioGourmet an Huober
Die von der Geschäftsleitung und dem Aufsichtsrat der Rapunzel Naturkost AG bereits im
Oktober 2010 beschlossene Verkaufsabsicht der Marke BioGourmet wurde nun nach intensiven Verhandlungen abgeschlossen, wie Rapunzel und Huober in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten. Der bisherige Kooperationspartner in Vertrieb und Logistik Huober Brezel GmbH & Co KG, Erdmannhausen hat sich entschlossen, nach der bereits erfolgten Beteiligung an der BioGourmet GmbH nun auch das Markengeschäft als Ganzes mehrheitlich zu übernehmen. Damit verbunden ist der Übergang der BioGourmet-Markenrechte und der Einkaufsaktivitäten an den neuen Eigentümer.
Die Herstellung der Produkte des Kernsortiments erfolgt wie bisher auch weiterhin durch die Firma Rapunzel Naturkost in Legau im Allgäu. Rapunzel Naturkost konzentriert sich damit in der Markenführung zukünftig auf ihr Kerngeschäftsfeld des Bio-Fachhandels im In- und Ausland.
Wie Vorstand und Firmengründer Joseph Wilhelm betont, führte die gegenwärtig positive Umsatzentwicklung bei gleichzeitig zunehmendem Margen- und Ergebnisdruck zu der Entscheidung, sich als Rapunzel zukünftig noch stärker als Qualitäts- und Premiummarke des Bio-Fachhandels zu positionieren und sich auf diesen Markt zu konzentrieren.
Die durch die Abgabe des Vertriebsweges BioGourmet entstehenden Synergien sollen dabei zum Ausbau der verbleibenden Kerngeschäftsfelder genutzt werden. Dies sind die Marke Rapunzel Inland und Export sowie Rohstoffhandel. Das Handelsmarkengeschäft wird im bisherigen Umfang auch zukünftig weitergeführt.
Für die neuen Eigentümer der BioGourmet GmbH / Erdmannhausen erklärt Geschäftsführer Karl Huober: „Unser Ziel war immer, mit unserem Unternehmen der ökologischen Lebensmittelwirtschaft zu dienen. Deshalb haben wir vor vielen Jahren die gesamte Produktion von Huober Brezel auf die Basis der biologischen Landwirtschaft gestellt. Unsere Kundschaft ist uns auf diesem Weg gefolgt, zudem haben wir damit neue Kunden gewonnen. Mit der Hereinnahme von BioGourmet können wir nun die Zusammenarbeit in der ökologischen Lebensmittelbranche insgesamt wesentlich impulsieren und eine weitere Kundschaft damit ansprechen. Natürlich stärken wir durch BioGourmet den Ausbau unserer Vertriebsorganisation und können vorhandene Logistikkapazitäten optimal nutzen.“