Öko-fair für alle
Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne Öko+Fair ernährt mehr! legen Naturland und der Weltladen-Dachverband zwei Studien zum Thema Mais und Reis vor. Sie zeigen exemplarisch, wie Kleinbauern Sozial- und Öko-Standards einhalten als auch Erträge steigern können.
„Die Studien bestätigen, dass Fairer Handel und ökologischer Landbau der richtige Ansatz sind, um Hunger weltweit zu bekämpfen“ kommentiert Maria Gubisch, Vorstandsvorsitzende des Weltladen-Dachverbands, die Ergebnisse. Kleinbauern ernähren nicht nur den größten Teil der Menschheit, sondern tragen durch ihre nachhaltige Wirtschaftsweise zum Gewässer-, Boden- und Klimaschutz sowie zur Artenvielfalt bei. Gleichzeitig verringert sich die Armut, die ländliche Bevölkerung findet Arbeit und der ländliche Raum hat Chancen für eine positive Entwicklung. „Diese Zukunftsperspektiven für Mensch und Umwelt, untermauert durch die Beispiele Reis und Mais, müssen in den Fokus von Politik und Gesellschaft gerückt werden“ fordert Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender, bei der Vorstellung der Studien.