US-Bio-Markt wächst um acht Prozent
Die Bio-Branche in den USA ist im Jahr 2010 um fast acht Prozent gewachsen, während der gesamte US-Lebensmittel-Umsatz 2010 um weniger als ein Prozent stieg. Einige Bereiche verzeichneten ein Wachstum von mehr als 30 Prozent, wie die Organic Trade Association (OTA) bekannt gab. Im Jahr 2010 wuchs die Bio-Branche einschließlich Non-Food auf über 28,6 Milliarden Dollar.
„Die Verbraucher stimmen mit ihren Dollars weiterhin zugunsten von Bio“, betonte OTA-Vorstandsvorsitzende Christine Bushway. Im Jahr 2010 meldeten 40 Prozent der befragten Bio-Unternehmen einen Anstieg der Mitarbeiterzahl. 2011 erwarten 46 Prozent der Befragten mehr Arbeitsplätze.
Das größte Wachstum erzielte Bio-Obst und Gemüse mit einem Anteil von 39,7 Prozent am gesamten Bio-Markt, und fast zwölf Prozent am Gesamtmarkt für O + G. Der Umsatz im grünen Bio-Sortiment stieg um 11,8 Prozent auf fast 10,6 Milliarden Dollar. Bio-Molkereiprodukte, die zweitgrößte Warengruppe, erlebte neun Prozent Zuwachs auf 3,9 Milliarden Dollar und hat fast sechs Prozent Anteil am gesamten US-Markt für Mopro.
Bei ökologischem Non-Food war Nahrungsergänzung mit einem Umsatz von 681 Millionen Dollar (plus 7,4 Prozent) die stärkste Gruppe. Mit Bio-Textilien wurden 605 Millionen Dollar (plus 16 Prozent) umgesetzt. Der Markt für Naturkosmetik lag bei 490 Millionen Dollar und legte um 6,6 Prozent zu gegenüber 2009.