Start / Ausgaben / BioPress 67 - Mai 2011 / Scantech räumt auf

Scantech räumt auf

Es ist das Wunschbild aller Einzelhändler: die Waren werden fein säuberlich präsentiert und stehen immer im Regal ganz vorne. Kleine Lücken durch Warenentnahme gibt es nicht und langes Suchen bleibt für den Kunden aus. Denn viel zu oft stehen Dosen oder Joghurtbecher kreuz und quer. Immer wieder müssen die Mitarbeiter die Regale regelrecht aufräumen. Mit dem neuen System topslide von Scantech wird die Unordnung beendet.

Der Clou liegt in der speziell beschichteten Rutschauflage. Damit lassen sich nahezu alle in der Neigung verstellbaren Draht- und Blechregalböden nachrüsten. Die vorhandenen Regalböden werden einfach in Schrägstellung gebracht und dann topslide aufgelegt. Auf der Edelstahlkonstruktion können die Waren sanft nach vorne rutschen. Frontstopper aus Plexiglas verhindern, dass alles herausfällt. Stabile Warentrenner sorgen zudem für Ordnung und eine stabile Führung nach rechts und links. Letztere lassen sich einfach und individuell auf die gewünschte Breite der Ware anpassen.

Bei großen und leichten Verpackungen sorgt ein passender Produktschlitten von hinten für das nötige Gewicht und Stabilität, damit die Waren sauber nach vorne rutschen, ohne zu kippen.

Bisher war dieses Rutschsystem als Komplettlösung namens Backloader erhältlich. Mit topslide erweitert Scantech nun sein Programm und ermöglicht die Umrüstung bestehender Regale.

Das System lässt sich sowohl in Kühlregalen, als auch ungekühlten Bereichen einsetzen. Egal ob Flaschen, Dosen, Pappverpackungen oder Kunststoffummantelungen, alle Arten von Produkten folgen bei topslide der Schwerkraft und zeigen sich in vorderster Front.

[ Artikel drucken ]