Start / Business / Themen / Marketing / Bionade mit grünen Etiketten

Bionade

Bionade mit grünen Etiketten

Altpapier-Anteil von 30 Prozent

Als erster deutscher Hersteller alkoholfreier Erfrischungsgetränke setzt Bionade Recycling-Etiketten ein. „Wir wollen mit Anstand gegenüber Mensch und Umwelt wirtschaften“, erklärt Peter Kowalsky, geschäftsführender Gesellschafter von Bionade. Der Papier- und Verpackungshersteller Stora Enso hat die Etiketten mit Altpapier entwickelt.

In den neuen Etiketten werden Frischfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit Fasern aus Altpapier verarbeitet. Der Recycling-Anteil beträgt 30 Prozent. Die Ostheimer Brauerei und der schwedisch-finnische Papierhersteller mit mehreren Standorten in Deutschland sorgt mit dieser Neuentwicklung nicht nur dafür, dass die Stoffkreisläufe durch recyclingfähiges Material optimiert und somit Ressourcen geschont werden. Dank dieser Innovation geht Bionade auch in Sachen Klimaschutz einen weiteren Schritt voran. Das Unternehmen will bis 2013 in allen Unternehmensteilen CO2-neutral zu werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bionade Mate kommt auf den Markt

Bionade Mate kommt auf den Markt

Ab dem 10. August bringt der Erfrischungsgetränkehersteller Bionade die zwei neuen Geschmacksrichtungen Mate Pur und Mate Pfirsich in wiederverschließbaren Halbliter-Glasflaschen auf den Markt– zunächst in Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart.

10.08.2020mehr...
Stichwörter: Bionade

Neue Sorte bei Bionade

12.02.15  |  Mit der neuen Sorte Zitrone-Bergamotte hat Bionade eine feinherbe Zitronenlimonade hergestellt.
02.03.2015mehr...
Stichwörter: Bionade

Bionade und bios legen Rechtstreit bei

Peter Kowalsky sieht im neuen Produkt keinen Nachahmer

Seit März 2008 führen die beiden Bio-Getränkehersteller Bionade und Landwert Bio Premium einen Kampf vor verschiedenen Gerichten. Diese Rechtsstreitigkeiten wurden jetzt nach intensiven Gesprächen einvernehmlich beigelegt. „Es macht keinen Sinn, dass sich ausgerechnet die einzigen, tatsächlich durch teure Fermentation hergestellten Biogetränke mit Prozessen überziehen, anstatt die Menschen gemeinsam von den Vorteilen der biologischen Herstellung auch bei Erfrischungsgetränken zu überzeugen. Bei bios findet keine Nachahmung der Bionade statt“, erklärte Bionade-Geschäftsführer Peter Kowalsky. Beide Unternehmen beenden die vor den Landgerichten Hamburg und München sowie dem Oberlandesgericht Hamburg laufenden Klagen bzw. Berufungsverfahren mit sofortiger Wirkung.

11.12.2008mehr...
Stichwörter: Bionade

Bios gegen Bionade

Zwei Bio-Getränkehersteller bekämpfen sich juristisch statt im Regal

23.06.2008mehr...
Stichwörter: Bionade