Start / Business / Themen / Marketing / FAIR Handelspreis 2010 für Konsum

Fairtrade

FAIR Handelspreis 2010 für Konsum

Lebensmittelfilialist steigert Fairtrade-Umsatz um mehr als 50 Prozent

Zum ersten Mal würdigte das Handelsjournal, das Wirtschaftsmagazin für den Einzelhandel, das Engagement für fair gehandelte Produkte mit dem FAIR Handelspreis 2010. Ausgezeichnet wurden drei Preisträger in den Kategorien Lebensmitteleinzelhandel/Drogeriemärkte, Textileinzelhandel und Weltläden. Sieger in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel ist die Filiale des Konsum Dresden in der Alaunstraße.

In der Filiale sind vier Quadratmeter Verkaufsfläche nur dem Fairen Handel gewidmet. Zusätzlich werden die Produkte im gesamten Sortiment platziert. Seit 2007 führt Konsum Dresden fair gehandelte Produkte. Die Nachfrage steigt stetig. Die Genossenschaft steigerte den Umsatzanteil dieser Produkte von 2008 auf 2009 um mehr als 50 Prozent. „Als Spezialist für gutes Essen und Trinken haben wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Gesicherte Herkunft, hohe Qualität und faire Preise sind schon seit vielen Jahren unsere Philosophie, Stephan Heldt von der Konsum-Genossenschaft Dresden. Inzwischen werden etwa 87 Produkte aus dem fairen Handel geführt und beworben. Herabhängende Fair-Trade-Fahnen über den jeweiligen Regalen kennzeichnen sie. Durch Verkostungen und über das Kundenmagazin macht Konsum auf Fairtrade aufmerksam.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Original Beans ist Sieger der internationalen Chocolate Scorecard 2023

Bio-Schokoladenhersteller gewinnt ‚Good Egg Award‘

Für seinen regenerativen Ansatz im Anbau und der Herstellung von Schokolade hat der niederländische Bio-Produzent Original Beans den Good Egg Award beim internationalen Wettbewerb Chocolate Scorecard gewonnen. Als einziges Unternehmen erhielt der Hersteller eine ‚Green Egg‘-Bewertung in allen sechs Kategorien: Rückverfolgbarkeit & Transparenz, existenzsicherndes Einkommen, Kinder- & Zwangsarbeit, Entwaldung & Klima, Agroforstwirtschaft und Agrarchemie-Management.

28.03.2023mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Auszeichnung

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb

Siegerehrung im Rathaus mit der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb © Kati Jurischka

Am gestrigen Montagabend fand im Großen Festsaal des Rathauses die Siegerehrung des Hamburger Hochschulwettbewerbs ‚Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel‘ statt. Den ersten Platz machten Studierende der International School of Management (ISM). Sie hatten eine Potenzialanalyse zum Thema Fair Trade-Ausrichtung der Hamburger Bio-Bäckerei Springer erstellt.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Auszeichnung

Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘

Vorreiter für den wirtschaftlichen Wandel

Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘ © fairafric AG

Das Bio-Schokoladenunternehmen fairafric AG zählt zu den Gewinnern den Nachhaltigkeitspreises ‚Projekt Nachhaltigkeit 2022‘ in der Kategorie ‚Zukunft-Transformation‘, dotiert mit 10.000 Euro. Die offizielle Auszeichnung durch Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung, erfolgte im Rahmen der RENN.tage, die am 24. und 25. November im Tagungswerk Berlin stattfanden.

28.11.2022mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Auszeichnung

Marke aufgewertet

Wertform hat die Qualität weiterentwickelt und die Optik aufgewertet

24.06.2014mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Auszeichnung