Nachhaltigkeitspreis
Fairer Handel hat Zukunft
GEPA nominiert für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009
Wuppertal 21.10.2009 In der Kategorie „Deutschlands nachhaltigster Einkauf“ ist das Fair Handelsunternehmen GEPA unter die Top 3 gewählt worden.
Unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2009 an Unternehmen vergeben, die vorbildlich in der Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg, sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt sind. Der Jury gehören beispielsweise der ehemalige Bundesumweltminister und ehemalige Exekutivdirekter des Umweltprogramms der Vereinten Nationen Klaus Töpfer, der Weltklimarat, Germanwatch e.V., NABU oder das Wuppertal Institut an.
In der Jurybegründung heißt es, die GEPA fördere in besonderer Weise die Verbreitung des Fair Trade-Gedankens. „Durch die Definition von sozialen und ökologischen Standards für die Vetragsproduzenten von Lebensmitteln, Handwerk und Textilien aus Afrika, Asien und Lateinamerika setzt die GEPA seit langem Maßstäbe für nachhaltigen Einkauf.“ Die Jury weist auch darauf hin, dass die GEPA den Genossenschaften im Süden einen Zugang zum Weltmarkt ermöglicht. Weiter heißt es, durch die Zahlung der Mehrpreise im Fairen Handel „werden gezielt die sozialen Strukturen der Dritten Welt gefördert. Darüber hinaus werden die Bauern bei der Umstellung auf Bioanbau unterstützt und durch Biozuschläge gefördert.“ Fazit der Jury: „Mit ihrem konsequenten Engagement für die Verbesserungen der Bedingungen der Produzenten setzt die GEPA seit 34 Jahren Maßstäbe im Einkauf.“
„Wir freuen uns, dass die Pionierleistung der GEPA durch die Nominierung anerkannt wird“, so GEPA-Geschäftsführer Thomas Speck. „Die GEPA hat schon 1977 sozial- und umweltgerechte Produktion in ihren Kriterienkatalog aufgenommen, als Nachhaltigkeit in Unternehmen noch gar kein Thema war.“
Im Rahmen des 5. Deutschen Nachhaltigkeitstages wird Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Preise am 6. November in Düsseldorf verleihen. Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitspreis unter www.deutschernachhaltigkeitspreis.de