BioOst
Voll-Bio kommt an
EU-Kommissarin Fischer-Boel besucht Sonderschau auf der Anuga
Als eine prima Idee zur Förderung des Bio-Gedankens, bezeichnete die EU-Agrar-Kommissarin Mariann Fischer-Boel die Sonderschau Voll-Bio des bioPress-Verlags auf der Anuga 2009. Sie begrüßte es, dass biologische Lebensmittel in den deutschen Supermärkten angekommen sind. "Es wäre ein Riesenschritt, den Kunden klar zu machen, dass Bio gesünder ist", sagte Fischer-Boel auf ihrem Anuga-Rundgang zu bioPress-Herausgeber Erich Margrander. Die EU-Politikerin wollte wissen, ob die Finanzkrise zu einem Einbruch im Bio-Konsum in Deutschland geführt habe. Es gebe keinen Rückgang, aber ein schwächeres Wachstum, informierte sie Erich Margrander.
EU-Kommissarin Fischer-Boel begrüßt den bioPress Redakteur Anton Großkinsky und den Herausgeber Erich Margander (g.li.) in der Anuga-Sonderschau „Voll-Bio“.
Die EU-Kommissarin Fischer-Boel hatte nicht nur Fragen zur Bio-Vermarktung. Erich Margrander vergleicht auf die Frage nach der gesundheitlichen Wirkung von Biolebensmittel mit dem Sport: Ungedopte Sportler sind Konsenz, beim Essen wollen wir aus den selben Gründen auch ungedopte Lebensmittel.{_umbruch_}
mehr über Bio auf der anuga 2011