Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Supermarkt / Die Pausenbrot-Erfinder

Tegut

Die Pausenbrot-Erfinder

Jeden Tag der Woche sein ganz persönliches Lieblings-Pausenbrot spielerisch neu erfinden

{mosimage} Fulda. Über 200 von rund 300 tegut... Märkten in Hessen, Thüringen, Nord-Bayern und Südniedersachsen haben mehr als 6000 Kindergarten- und Grundschulkinder eingeladen, um sie in die Kunst des Pausenbrot-Erfindens einzuweihen.

Ab der Woche vom 15. Juni 2009 erfahren die Kinder während der Aktionen in den teilnehmenden tegut… Märkten zunächst wie wichtig das Pausenbrot für die tägliche Konzentrationsfähigkeit ist. In Form eines Rollenspiels lernen sie zugleich die sogenannte Leistungskurve kennen, welche die Schwankungen der täglichen Leistungsfähigkeit gut verdeutlicht, und sie entdecken und probieren an diversen Verkostungsstationen gemeinsam die möglichen Zutaten für viele verschiedene Pausenbrot-Variationen.

Mit Hilfe des „tegut... Pausenbrot-Erfinders“, einer Schiebe-Tafel, auf der alle zuvor entdeckten Lebensmittel abgebildet sind, erfinden die Kinder anschließend ihre ganz persönlichen Wunsch-Pausenbrote. Und was ihnen am besten schmeckt, können sie direkt vor Ort bei einem gemeinsamen Frühstück im tegut... Markt zu ihrem Lieblings-Pausenbrot zusammenstellen und auch gleich genießen.

Zum Schluss gibt es für jedes Kind eine kleine Überraschungstüte für zu Hause, unter anderem mit dem „tegut... Pausenbrot-Erfinder“, um das Erlernte daheim auch zusammen mit den Eltern und Geschwistern präsentieren und testen zu können.

Hintergrundinfo zu den tegut... Kindertags-Aktionen:

Welches Essen ist gut für mein Kind? Eltern wollen ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben geben. Dabei spielt die Ernährung eine große Rolle. Diese muss alles enthalten, was Kinder brauchen, um sich optimal zu entwickeln.

Was Kinder von klein auf essen, kann ihr späteres Ernährungsverhalten prägen. Doch wenn Mutter und Vater – jeder ganz individuell für sich – herausgefunden haben, was gut für sie ist, heißt das noch lange nicht, dass sie mit dieser Essensauswahl auch ihre Kinder begeistern. Spätestens dann stellt sich die Frage: Wie kann ich mein Kind gut dabei unterstützen, dass es für sich herausfindet, welche Lebensmittel ihm schmecken und gut tun? Theoretisch ein sehr sinnvolles Vorhaben, doch in der Praxis fehlen allzu häufig die Zeit, Muße und auch Ideen dafür.
Mit dem tegut… Kindertag möchte tegut… die von den Märkten eingeladenen  Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkinder auf spielerische Weise an gute Lebensmittel und eine gesunde Ernährung heranführen. Die aktuellen tegut... Kindertags-Unterlagen sowie die Spiel- und Lernbögen der vorherigen tegut... Kindertags-Aktionen gibt es auch unter www.tegut.com zum Herunterladen und Ausdrucken.                                                                         


Mit Hilfe des „tegut... Pausenbrot-Erfinders“, einer Schiebe-Tafel, auf der alle Komponenten für ein gesundes und leckeres Frühstück in breiter Vielfalt abgebildet sind, erfinden die Kinder ihre ganz persönlichen Wunsch-Pausenbrote. Was ihnen am besten schmeckt, stellen sie direkt vor Ort zu ihrem Lieblings-Pausenbrot zusammen und genießen dieses bei einem gemeinsamen Frühstück gleich im tegut... Markt. 
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Tegut, Projekt

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Projekt

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf

Vier neue Mitglieder in der Chefetage

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG - Matthias Pusch

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.

08.04.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Projekt