Energie
Photovoltaikanlage auf Bremer Großmarkt
Die Großmarkt Bremen GmbH verpachtet ihre Dachflächen von rund 50.000 Quadratmeter an den baden-württembergischen Investor Wirsol Deutschland GmbH aus Waghäusel, um dort Photovoltaikanlagen zu installieren. Die Anlage wandelt Sonnenenergie in elektrische Energie um.Der für den Großmarkt zuständige Wirtschaftssenator Ralf Nagel begrüßte die Vertragsunterzeichnung ausdrücklich. „Der Großmarkt in Bremen nimmt mit dieser Anlage in Bremen eine Vorreiterstellung ein. Das Investorenmodell hat in dieser Dimension für unsere Breitengrade Pilotcharakter. Ich hoffe, dass sich auch andere Betriebe daran ein Beispiel nehmen.“ Die Sonnenscheindauer ist im Norden der Republik geringer als in Süddeutschland. Deshalb waren Solaranlagen dort bisher wenig verbreitet.
Der Geschäftsführer der Großmarkt GmbH, Uwe Kluge, wertete den Vertragsabschluss als Ergebnis eines sorgfältigen Planungsprozesses: „Wir sind sehr froh, dass wir nach intensiven Gesprächen den Vertrag mit der Wirsol Deutschland GmbH abschließen konnten. Jetzt können wir zur umweltfreundlichen Energiegewinnung beitragen und eine deutliche CO2-Reduzierung erreichen.“ Der Solarstrom wird ins Netz eingespeist. Der Großmarkt produziert nicht für den Eigenbedarf. Prognostiziert ist eine Gesamtleistung zwischen ein bis zwei Megawatt. Mit der Anlage können rund 900 bis 1.800 Tonnen CO2 eingespart werden. Der Geschäftsführer des Solarunternehmens, Markus Wirth, zeigt sich erfreut über den Vertragsabschluss. „Mit dem Partner Großmarkt Bremen GmbH können wir erstmals in Norddeutschland eine große Anlage an den Start bringen.“