Start / Ausgaben / BioPress 56 - August 2008 / Rotbäckchen in Drogeriemärkten und im LEH

Rotbäckchen in Drogeriemärkten und im LEH


Haus Rabenhorst hat seine bekannte Kindersaftmarke Rotbäckchen mit der Gründung der Rotbäckchen-Vertriebs GmbH neu aufgestellt und gleichzeitig das Vertriebsnetz deutlich er­weitert. Die beliebten Kindersäfte werden neben den traditionellen Vertriebs­wegen Re­form­haus, Apotheke und Naturkost auch in ausgesuch­ten Drogeriemarkt­ket­ten sowie im Lebensmitteleinzelhandel an­ge­boten. Bereits seit August 2007 werden die Rotbäckchen-Säfte bei Müller Drogeriemärkten und seit September sind sie bei EDEKA Süd-West sowie in der Drogeriemarktkette „dm“ deutsch­landweit erhältlich.

Bereits seit 1952 gibt es den bekannten und be­­liebten Rotbäckchen-Kindersaft. Der Klassi­ker genießt als Premium-Marke für Kindersäfte einen Bekanntheitsgrad von über 60 Prozent.  Inzwischen ist das Angebot auf eine Auswahl ausgewogener Kindersäfte in höchster Bio-Qualität angewachsen. Mit den Neuheiten Bio-Multi, Bio-Multi Rot und Bio-Apfel + Birne umfasst die Mar­ke Rotbäckchen nun vier leckere Sorten, die sich gezielt an den Er­näh­rungs­bedürf­nis­sen der Jüngsten orientieren.

Unsere Entscheidung, die Rotbäckchen-Säfte künftig auch über den LEH und Drogerie­märkte zu vertreiben, trägt dem Trend zu gesunden und sicheren Bio-Lebensmitteln Rechnung und ist daher nur konsequent“, erläutert Klaus-Jürgen Philipp, Geschäftsführer der Rotbäckchen-Vertriebs GmbH, die strategische Neuorientierung.

Mit dem Schritt, die Rotbäck­chen-Säfte im großen Stil auch über Lebensmittel- und Drogeriemarktketten anzubieten, steht das Unternehmen  vor einer grund­legenden Neuorientierung seiner Vertriebsstrategie. „Nach dem Motto ‚Das Beste weitergeben’, sollen unter dem Markendach Rotbäckchen neben Säften auch andere geeignete Lebensmittel für Kinder angeboten werden. Wir stehen hierzu bereits in Gesprächen mit interessanten Kooperationspartnern“, erläutert Klaus-Jürgen Philipp die weiteren ­Pers­pektiven.

[ Artikel drucken ]