Start / Ausgaben / BioPress 55 - Mai 2008 / 99 Bewerber um den Bio-Handelspreis

Auszeichnung

99 Bewerber um den Bio-Handelspreis

Vierter Bio-Handelswettbewerb der CMA

Eine "Schnapszahl" brachte die Auswertung zur Beteiligung am vierten Bio-Handelswettbewerb: Genau 99 Bewerber für die Selly 2008 zählte die CMA Centrale Marketing Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 1. April 2008. Der Wettbewerb prämiert überzeugende Verkaufskonzepte für Bio-Produkte im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und Naturkostfachhandel (NFH) mit der Auszeichnung "Bio-Handelspreis 2008" und einer "Selly" in Gold, Silber oder Bronze. Erstmalig liegt in diesem Jahr mit 51 Bewerbungen aus dem LEH und 48 Bewerbern aus dem NFH ein nahezu ausgegliche­nes Branchenverhältnis vor.

"Wir freuen uns über die erneut hohe Zahl von Bewerbunge. Das zeigt, dass die Auszeichnung mit der "Selly" ein Richtwert für Qualität und innovative Verkaufskonzepte in der Bio-Branche geworden ist",erklärt Julia Davids, Marketing Ökologischer Landbau bei der CMA. " Andreas Jäger von Naturkost Sondern aus Wuppertal ist zum dritten Mal dabei: "Für uns ist es extrem wichtig zu sehen, wo wir aktuell im Vergleich mit der Konkurrenz stehen. Der Wettbewerb hilft uns dabei. Außerdem macht es einfach Spaß sich jedes Jahr der Herausforderung zu stellen." Zum ersten Mal dabei ist dagegen der Edeka-Markt aus Zellingen. Eigentümer Marco Trabold: "Wir haben in den letzten Jahren unheimlich Herzblut in die Sache gesteckt, viel dazu gelernt und denken, wir haben jetzt eine reelle Chance auf einen Preis!"

Bewertungskriterien gehen mit dem Markt 

Mit der Dynamik des Marktes verändern sich auch die Bewertungskriterien der unabhängigen Jury unter dem Vorsitz des Bio-Pioniers Professor Dr. Claus Hipp. In diesem Jahr werden die teilnehmenden Märkte neben Aspekten wie ansprechender Warenpräsentation, Frische und Qualität der Produkte sowie Beratung durch das Verkaufspersonal auch unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit und Regionalität begutachtet. Im nächsten Schritt  trifft die Jury anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen eine Vorauswahl an Kandidaten, die dann unangekündigt von einzelnen Jurymitgliedern besichtigt werden.

Der Bio-Handelspreis 2008 wird in sechs Kategorien für den Lebensmitteleinzel- und den Naturkostfachhandel vergeben:
- LEH bis 800 Quadrat­meter Verkaufsfläche
- LEH von 800 bis 1.500 Quadratmeter
- LEH über 1.500 Quadratmeter
- Naturkostfachhandel bis 150 Quadratmeter
- Naturkostfachhandel 150 bis 300 Quadratmeter
- Naturkostfachhandel über 300 Quadratmeter

Spannend bis zuletzt

In der abschließenden Jurysitzung im Juli werden die Gewinner bestimmt und im Anschluss veröffentlicht. Ob sie sich aber mit einer "Selly" in Gold, Silber oder Bronze schmücken dürfen, das bleibt zunächst noch spannend. Denn die Bekanntgabe der genauen Platzierung erfolgt erst bei der Verleihung des "Bio-Handelspreises" am 16. September 2008 auf dem Bio-Handelsforum in Köln.

Der Bio-Handelswettbewerb ist Bestandteil eines Förderprogramms für den Absatz von ökologisch erzeugten Produkten und wird von der Europäischen Union finanziell unterstützt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.biohandelswettbewerb.deim Selly-Informationsbüro unter Tel.: 0228 92129518 oder per E-Mail an: selly@cma.de.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Joseph Brotmanufaktur als bestes Bio-KMU ausgezeichnet

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Am gestrigen EU-Bio-Tag wurden in Brüssel zum vierten Mal die EU Organic Awards verliehen. Sieben Preise wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Als bester Bio-Einzelhändler gewann die Genossenschaft Radis&Bona aus Regensburg, die lokale Bio-Produkte für alle zugänglich machen will. Der Preis für das beste Bio-KMU ging an die österreichische Joseph Brotmanufaktur, die laut EU-Kommission weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei.

24.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025

Verbraucher bewerten Obst- und Gemüse-Auswahl

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025 © Richard Theemling, Richard@RichardTheemling.com

Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurden die Handelsunternehmen Edeka und Alnatura gestern Abend mit dem Retail Award des Fruchthandel-Magazins ausgezeichnet. Edeka gewann in der Kategorie ‚LEH Food Vollsortimenter‘, Alnatura im Bereich ‚Bio-Angebot / Nachhaltigkeit‘. Daneben wurde Lidl als bester Discounter und Globus in der Kategorie SB-Warenhäuser zum Sieger gekürt.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Riedenburger gewinnt European Beer Star

Historisches Emmer-Bier mit Silber ausgezeichnet

Riedenburger gewinnt European Beer Star © Moni Atzl

Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie ‚Bier mit alternativem Getreide‘ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Bio-Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.

18.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung