Veranstaltung
Themen, die bleiben... Ernährung im Diskurs
UGB-Fachtag

Ist Übergewicht selbstverschuldet? Lässt sich die Eisenversorgung auch mit pflanzlichen Lebensmitteln sicherstellen? Wie ist die gesundheitliche Wirkung von Kaffee und Rotwein zu bewerten? Fundierte Antworten auf brisante Ernährungsfragen liefert dieser Fachtag der UGB-Akademie.
Auch die Kommunikation in der Ernährungsberatung steht auf dem Programm. Was ist, wenn ich als Berater:in mehr Veränderung will als mein Gegenüber? Welche Wege führen in die Sackgassen? Auch die zunehmende Zahl von Essstörungen werden diskutiert. Über die Rolle der sozialen Netzwerke und welche Möglichkeiten Eltern oder Ernährungsberater:innen haben, um gegenzusteuern, verraten Ernährungswissenschaftler und Psychologen beim UGB-Fachtag „Ernährung im Diskurs“ am 13. November.
Die Online-Veranstaltung ist nicht nur für Ernährungsfachkräfte wertvoll, sondern auch für alle, die sich selbst ein Bild über kontrovers diskutierte Ernährungsthemen machen möchten.
Aus dem Programm
- Durstlöscher oder Genussmittel – Getränke als unterschätzter Gesundheitsfaktor
- Mythos Eisen: Phytoferritin, der neue Stern am Himmel?
- Stigma Adipositas: zwischen Eigenverantwortung, Selbstanklage und Unverständnis
- Soziale Medien und Essstörungen: zwischen Selbstoptimierung und Beautyfilter
- Beratung: Wenn ich mehr Veränderung will als mein Gegenüber
Termin:
Donnerstag, 13. November 2025, 9:00 - 16:15 Uhr
Online über Zoom: Videoaufzeichnungen der Vorträge sind nur für angemeldete Teilnehmer:innen verfügbar.
Voraussetzungen: Internetzugang und PC oder Laptop mit Lautsprechern. Teilnahme auch über Tablet oder Smartphone möglich, aber weniger empfehlenswert.