Verbände
AöL bündelt Know-How im Presseclub
Gemeinsame Botschaften und Ansprechpartner rund um Bio-Ernährung
Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) hat einen Presseclub ins Leben gerufen, um im Bereich Pressearbeit Know-How zu teilen und gemeinsame Botschaften rund um Ernährung, die Weiterentwicklung von Bio und nachhaltige Unternehmensprozesse zu kommunizieren. 13 Bio-Unternehmen haben sich dafür zusammengeschlossen.
„Die mittelständischen Bio-Unternehmen profitieren davon, vertrauensvoll miteinander zu arbeiten. Sie haben keine unzähligen Ressourcen, die sie verpulvern können, sondern müssen sehr klar entscheiden, wo sie welche personellen und finanziellen Kapazitäten hineingeben. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie hier Kooperation durch Austausch gelebt wird“, so Anne Baumann, geschäftsführende Vorständin der AöL.
Jedes der teilnehmenden Unternehmen habe Know-How zu verschiedenen Themen, wie Kreislaufwirtschaft und Anbau, Gemeinwohlökonomie, Genussfaktor, Naturarzneimittel, Ernährungsbildung, pflanzliche Ernährung, schonende Verarbeitung, Tierhaltung, Biodiversität, Nachhaltigkeitsberichterstattung, langfristige Partnerschaften oder zu aktuellen Themen, die in der Öffentlichkeit gerade im Fokus stehen. Anfragen, auch zu Themen-Roundtables oder individuellen Interviews, können künftig an anna.seleznev@aoel.org gerichtet werden.
„Wir starteten vor einem Jahr mit der Idee, Wissen rund um die Pressearbeit im ökologisch orientierten Unternehmen zu bündeln und uns als gemeinsame Plattform der Presse anzubieten. Wir besprechen regelmäßig verschiedene Themenschwerpunkte von den Basis-Tools bis hin zu aktuellen herausfordernden Projekten wie zum Beispiel mit KI und in der crossmedialen Kommunikation“, so die AG-Sprecherinnen Denise Kaltenbach-Aschauer (LaSelva) und Katharina Schildhauer (Salus).
Aktuell bilden den AöL-Presseclub: Wiebke Wegner (Allos), Andreas Bentlage (Barnhouse), Daniel Bieling (Bauck), Nadja Groß (Bauck), Magdalena Senftleben (Bio Breadness), Denise Kaltenbach-Aschauer (LaSelva), Laura Dopp (Lebensbaum), Dr. Daniel Haussmann (Neumarkter Lammsbräu), Franziska Schließer (ÖMA Beer), Eva Kiene (Rapunzel), Katrin Trattner (Riedenburger Brauhaus), Katharina Schildhauer (Salus), Marie-Theres Chaloupek (Sonnentor) und Anne Baumann (AöL).