Start / Handelsstrategie Umfrage BIOimSEH

Markt

Handelsstrategie Umfrage BIOimSEH

Nehmen Sie teil und gestalten Sie aktiv die Frage mit: Wo stehen die Bio-Vollsortimente bei Kaufleuten?

Sind die Bio-Sortimente so vollkommen, wie das den Vollsortimentern angemessen wäre? Was fehlt? Wo gibt es Lücken? Eine bioPress-Umfrage für selbstständige Kaufleute kann dabei helfen, mehr Klarheit zu erreichen – sowohl für die Teilnehmer selbst als auch für einen besseren Überblick zum Status quo bei BioimSEH. Regionalität, lokale Lieferanten sowie breite und tiefe Sortimente mit Frische-Schwerpunkt bieten Chancen, die bisher wenig im Fokus stehen.

Die nächsten 23 Antworten erhalten eine gratis Tageskarte für die Biofach 2025 vom 11. bis 14 Februar. Und wir akquirieren aktuell Sponsoren für noch einmal so viele Tickets.

Zugegeben, die Umfrage ist umfangreich, das hat uns ein Teilnehmer bestätigt, nachdem er die Antworten abgearbeitet hatte. Es lohne sich jedoch, sich dem Fragekatalog zu stellen und in Bio-Ecken und -Winkel zu schauen, die er bisher noch nicht auf dem Schirm hatte, sich Inspiration für (s)ein Bio-Vollsortiment zu holen. Sie dürfen als Teilnehmer auch die eine oder andere Stelle einfach überspringen und tragen dennoch zum Einblick in den Fakten-Check bei, aus dem sich am Ende Handlungsbedarfe ableiten lassen.

Im bioPress-Verlag sitzen keine Statistiker oder Meinungsforscher. Die Antworten sollen auch nicht für ein irgendwie geartetes Marketing genutzt werden. Es geht bei der Umfrage um eine Reflexion Ihres Ist-Zustandes mit dem Ziel einer Entscheidungshilfe für Kaufleute: Habe ich an alles gedacht? Gibt es Faktoren zu beachten, die nicht in meinem Bio-Fokus stehen und die doch wichtig sind? Wo kann ich mich einordnen? Die Benchmark liegt bei zirka elf Prozent Umsatzanteil. Mit einem Bio-Vollsortiment lässt sich das auf über 30 Prozent steigern.

Eines ist klar, Bio ist nicht nur ein Trend: Bio ist der Big Bang, der nachhaltig wirkt. Das zeigt die ungebrochene Umsatz-Steigerung auf heute über 17 Milliarden Euro. Alle Kaufleute haben die Chance, sich damit zu profilieren und ihre Kunden auch in Zukunft zufriedenstellend mit den Lebensmitteln ihrer Wahl zu bedienen.

Vergessen Sie nicht, ihre E-Mailadresse anzugeben, damit wir Sie in die Ticket-Wahl einbeziehen können. Der bioPress-Verlag sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit zu.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Handelsstrategie Umfrage BIOimSEH

Wo stehen die Bio-Vollsortimente bei Kaufleuten?

Sind die Bio-Sortimente so vollkommen, wie das den Vollsortimentern angemessen wäre? Oder fehlen Bio-Sortimentselemente? Ehrlich, wer genau hinschaut, sieht selbst, dass es noch große Lücken im Bio-Angebot gibt. Einzig der Naturkostfachhandel liefert bis heute Bio-Vollsortimente. Bei der steigenden Nachfrage ginge mit dem hochwertigen Bio-Sortiment noch viel mehr. bioPress hat zusammen mit Bio-Experten die Handelsstrategie-Umfrage entwickelt und stellt sie jährlich erneut den Kaufleuten zur Verfügung.

14.01.2025mehr...
Stichwörter: Umfrage, Markt, Bio-Vollsortiment, Kaufleute

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Umfrage, Markt, Bio-Vollsortiment, Kaufleute

Thüringen startet Marktanalyse zur Bio-Außer-Haus-Verpflegung

Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen

Unter der Federführung des Thüringer Ökoherz e.V. ist ein Projekt zur Stärkung des ökologischen Landbaus in Thüringen gestartet. Gemeinsam mit den Partnern Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und Ecozept GmbH analysiert der Verband im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) den Markt für Bio-Lebensmittel im Freistaat – mit besonderem Fokus auf der Außer-Haus-Verpflegung (AHV).

15.09.2025mehr...
Stichwörter: Umfrage, Markt, Bio-Vollsortiment, Kaufleute



Kaufleute auf der Biofach

Meetingpoint BIOimSEH - supported by Biofach – die neue Plattform für Lebensmittel-Kaufleute

04.02.2025mehr...
Stichwörter: Umfrage, Markt, Bio-Vollsortiment, Kaufleute