Start / Business / Bio-Unternehmen / Ukrainische Delegation besucht Bio-Hof in Niedersachsen

Ausland

Ukrainische Delegation besucht Bio-Hof in Niedersachsen

‚Eurointegration des Tierproduktionssektors‘

Ukrainische Delegation besucht Bio-Hof in Niedersachsen © Stefan Dreesmann
Besuch des Bio-Milchviehbetriebs Nordbruch in Stuhr

Im Rahmen dieser Fachinformationsfahrt wurde auch der Bio-Milchviehbetrieb ‚Nordbruch‘ in Stuhr im nördlichen Niedersachsen besucht. Der Betrieb hat seine gesamten Flächen und seinen gesamten Rinderbestand im Jahr 2017 erfolgreich auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Die Kühe werden von Melkrobotern gemolken. Der Betrieb ‚Nordbruch‘ ist Mitglied in der Genossenschaft der ‚Ammerländer Molkerei‘, denen 2.000 Milchbauern aus dem Nordwesten Niedersachsens angehören und an den die gesamte Biomilch abgeliefert wird. Die Ammerländer Molkerei ist die drittgrößte Molkerei in Deutschland.

  • © Stefan Dreesmann

Die Teilnehmer der Fachinformationsfahrt konnten sich während des 2,5-stündigen Aufenthalts einen intensiven Eindruck von der Professionalität des Familienbetriebs und der sehr erfolgreichen Milch-Vermarktung der Ammerländer Molkerei verschaffen. Alle Teilnehmer konnten mit dem Besuch des Biobetriebs wichtige Impulse für ihre Arbeit in der Ukraine mit nach Hause nehmen.

Der Besuch dieses Betriebs wurde organisiert vom Projekt ‚Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau‘ unter der Leitung von Dr. Stefan Dreesmann. Die gesamte Fachinformationsfahrt wurde geplant und umgesetzt vom 'Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialog' unter der Leitung von Mariya Yaroshko. Beide Projekte werden vom Deutschen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert.

Am Morgen des gleichen Tages wurde in Oldenburg auch gemeinsam die Zentrale des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit besucht. Auch von hier nahm die Gruppe wichtige Impulse für ihre Arbeit für die Organisation des Verbraucherschutzes und des Tierschutzes mit nach Hause.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Ukraine: 40 Aussteller kommen zur Biofach

Internationale Partner unterstützen den gemeinsamen Auftritt

Bio-Ukraine: 40 Aussteller kommen zur Biofach © COA Ukraine

Vom 13. bis 16. Februar 2024 trifft sich die Bio-Gemeinschaft wieder in Nürnberg auf der Weltleitmesse für ökologische Lebensmittel. Mit dabei sind dieses Jahr rund 40 ukrainische Exporteure, die als Aussteller auf verschiedenen ukrainischen Gemeinschaftsständen versammelt sind. Zum Biofach-Kongress wird eine hochrangige politische Delegation erwartet, die an mehreren Programmpunkten beteiligt ist. Unterstützt wird der ukrainische Auftritt unter anderen vom Swiss-Ukrainian Quality Food Trade Program und der Deutsch-Ukrainischen Kooperation im ökologischen Landbau.

06.02.2024mehr...
Stichwörter: Ausland, Tierhaltung, ökologische Tierhaltung, Ukraine, Erzeuger, Veranstaltung, Molkerei, Niedersachsen, Milchwirtschaft, Milcherzeuger, Kooperation

Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach

Wertschöpfungs-Partnerschaften zur Sicherung der europäischen Bio-Versorgung

Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach © NuernbergMesse / Uwe Niklas

Trotz allem: Die ukrainische Biobranche überzeugte an der Biofach 2025 erneut mit einem großen Auftritt. Rund 25 Unternehmen zeigten ihr vielfältiges Angebotsspektrum am Ukraine-Gemeinschaftsstand. Die solidarische Kooperation mit vier internationalen Vernetzungspartnerschaften schafft Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft.

25.02.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Tierhaltung, ökologische Tierhaltung, Ukraine, Erzeuger, Veranstaltung, Molkerei, Niedersachsen, Milchwirtschaft, Milcherzeuger, Kooperation

Biofach 2025 – erneut starker Ukraine-Auftritt

Ukraine zeigt trotz aller Herausforderungen in Nürnberg Präsenz – solidarisch unterstützt durch vier internationale Projekte

Biofach 2025 – erneut starker Ukraine-Auftritt © Dr. Dreesmann
Am 24. Februar 2025 dauert die ‚Full Scale Invasion‘ bereits seit drei langen Jahren an. Im Novem...
04.02.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Tierhaltung, ökologische Tierhaltung, Ukraine, Erzeuger, Veranstaltung, Molkerei, Niedersachsen, Milchwirtschaft, Milcherzeuger, Kooperation



Ukraine lädt Bio-Partner zur Online-Konferenz

‚Bio-Export aus der Ukraine‘ geht in die dritte Runde

10.10.2024mehr...
Stichwörter: Ausland, Tierhaltung, ökologische Tierhaltung, Ukraine, Erzeuger, Veranstaltung, Molkerei, Niedersachsen, Milchwirtschaft, Milcherzeuger, Kooperation