Verbände
Bioland eröffnet ersten Pop-up-Store
Projekt Probierstadt Verden 2.0

Der Bioland-Landesverband Niedersachsen/Bremen lädt zur Eröffnung des ersten Bioland-Pop-up-Stores. Von Oktober bis Februar soll der Laden an vier Tagen die Woche in der Innenstadt von Verden (Aller) für Verbraucher geöffnet sein. Das Projekt ist Teil der Wirtschaftsförderung ‚Probierstadt Verden 2.0‘ und wird vom Bioland-Landesverband gemeinsam mit Bioland-Betrieben aus dem lokalen Umfeld und dem weiteren Umkreis von Verden gestaltet.
Gefördert durch das Programm ‚Zukunftsräume Niedersachsen‘ wurde in Verden bereits 2020 das Projekt ‚Probierstadt‘ ins Leben gerufen, mit dem neue Ideen zur Belebung der Innenstadt ermöglicht und dauerhafte Neuansiedlungen gefördert werden sollten. Im Herbst 2024 geht das Projekt nun in die zweite Runde – dieses Mal mit der Beteiligung von Bioland.
In einer schwierigen Zeit für die Direktvermarktung will der Anbauverband neue Wege im ökologischen Landbau gehen und „das Land in die Stadt tragen“. Der Laden soll nicht nur ein Ort sein, an dem Verbraucher regionale Bio-Produkte sowie Informationen über den Ökolandbau erhalten können, sondern auch ein Treffpunkt zur Vernetzung. „Wir möchten die Besonderheit der organisch-biologischen Erzeugung und deren Verarbeitung direkt in den Mittelpunkt des Stadtlebens lenken und damit den direkten Zugang geben“, erklärt Kerstin Hintz, Landesvorsitzende von Bioland Niedersachsen und Bremen. Ergänzende Abendveranstaltungen und Themenwochen sollen das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und lokale oder regionale Bioland-Produkte stärken und eine Plattform für den Austausch innerhalb und außerhalb der Bioland-Gemeinschaft bieten.
Die feierliche Eröffnung des Bioland-Pop-up-Stores wird gemeinsam mit der niedersächsischen Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte und dem Verdener Bürgermeister Lutz Brockmann am 1. Oktober um 14 Uhr stattfinden – in der Großen Straße 81, 27283 Verden. Der Laden wird bis zum 23. Februar 2025 geöffnet sein.